Allgemeines 22.013 Themen, 149.079 Beiträge

GEZ-Pflicht

wantenspanner47 / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe heute die Nachricht bekommen, dass ich ab 2013 den neuen Rundfunkbeitrag bezahlen muss, ob ich will, oder nicht. Habe bisher nur für Radio bezahlt, weil ich keinen Fernseher besitze und den Stuss auch nicht anschauen will. Aber als Computerbesitzer wäre ich in der Lage TV zu schauen, deshalb wird einfach pro Wohnung ein Beitrag von 17,98 € erhoben. Ist es mein Problem, dass sich die Fernsehwelt ins Internet stellt?
Kann man sich da nicht dagegen wehren, muss man alles hinnehmen was die Politik beschließt? Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
... unhold06
Olaf19 gelöscht_268748 „Leute habt doch mehr Verständnis, die Gebühren werden gebraucht ! oder wie...“
Optionen

Schönes Bonmot :-)

Aber ich fürchte, Ausgaben im sechsstelligen Bereich sind Peanuts im Verhältnis zu den Einnahmen (2. Spalte!): http://de.wikipedia.org/wiki/GEZ#Geb.C3.BChrenertr.C3.A4ge_und_Verwaltungskosten

Mit Geld umgehen zu lernen haben die ARD- und sonstigen Anstalten nie nötig gehabt - wenn die Kohle nicht reicht, kein Problem, dann kommt eine Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs und dreht einmal kurz an der Gebührenschraube...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen