Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

An alle die MSE auch nutzen, er stuft Java Update gefährlich...

Ma_neva / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe heute die neueste Version von Java 1.6.0.32 als Update Download gemacht.

Danach habe ich vor Herunterfahren des PC einen Scann per MSE nach 6 Wochen ca., komplett scannen gemacht. Da war ich schon nicht nur erstaunt sondern eger ratlos was ich nun machen soll?

Freue mich wenn da jemand wirklich einen Rat hat.

Gruß

Manfred

Das Genie tut was es muß, das Talent tut was es kann
bei Antwort benachrichtigen
wapjoe ABatC „In der Systemsteuerung sollte nur ein einziger Eintrag für...“
Optionen

Also bei mir löscht Java seine Vorgängerversionen einwandfrei, nur die Cacheordner werden nicht immer gelöscht. Auf meinem Rechner sind "nur" die Cacheordner der Versionen .30/.31/.32 übrig, wobei .32 ja die Aktuelle ist.

Im übrigen hab ich heute gemerkt, dass Java die max. Cachegröße auf 1000 MB festgelegt hat, so kann man das ändern:

Start >> in die Suchfläche Java eingeben >> Enter >> Im unteren Bereich "Temporäre Internet-Dateien" auf "Einstellungen" klicken und dort folgendes einstellen:

  • Mögliche Option 1
    Temporäre Dateien auf Computer belassen deaktivieren
    Ob das allerdings gut oder schlecht ist, weiß ich nicht, aber die Option ist möglich!
  • Option 2
    Cachegröße einstellen, 1000 MB ist wohl arg übertrieben, ich stelle hier jetzt z.B. 175 MB ein.
  • Option 3
    Auch gut zu wissen:
    (Cache-) Dateien löschen

Was man nicht zufällig für Optionen auf seinem Rechner entdeckt... ;-)

Gruß
wapjoe

PS: falls jemand Erfahrungen mit der Abschaltung des Caches haben sollte, bitte melden!

bei Antwort benachrichtigen