Was an dem Bild 120 Millionen Dollar wert ist.....
gelöscht_84526 / 32 Antworten / Flachansicht.....kann ich echt nicht verstehen!
Hier der Bericht zur Versteigerung: http://www.tagesschau.de/kultur/munch110.html
Gruß
K.-H.
Da gibt es sicher bessere Sachen, die man für 120 Millionen Dollar kaufen kann
Das magst du und viele andere so sehen, aber im Prinzip sind wir Normalbürger ganz genau so. Wie viele Artikel sind in der Bucht wohl schon weit über dem UVP über den Tisch gegangen? Was werden für Sammler-CDs, -Platten, -Ü-Eier Blödsinn, sogar für Schuhe für idiotische Preise gezahlt? Wenn die Leute hunderte von Millionen, oder gar Milliarden besitzen, dann sind die Dimensionen in denen sie denken eben andere.
so eine Gekritzel auf einem Stück Leinwand, was selbst ein 6jähriger ohne irgendwelche Probleme zusammenbringen würde.
Ich denke, hier irrst du dich gewaltig. Einigen wir uns darauf, dass dir das Bild nicht gefällt und du es für überbewertet hältst. In der Kunst spielen auch andere Faktoren eine Rolle, als naturgetreuer Realismus.
Alleine, dass so viele Leute über so viele Jahre über dieses Bild reden, zeigt, dass die Kunst ihren Zweck erfüllt hat. Ich gebe dir allerdings in soweit Recht, dass es wirklich sehr fragwürdige Dinge, gerade in der modernen Kunst gibt. Unlängst hat ein Reporter der Bildzeitung 'Das ist Kunst' auf ein Papier geschrieben und in eine Ausstellung gehängt. So wie im letzten Satz des Artikels kann man es auch sehen.
Ansonsten gibt es solche Aktionen immer wieder, mit Affenbildern, Elefantenbildern, Kinderbildern, was weiß ich. Über einen Kamm scheren sollte man die komplette Kunstszene nicht, weil sich einige Leute veräppeln lassen.
Ist es Kunst, oder kann das weg?