Anwendungs-Software und Apps 14.422 Themen, 72.723 Beiträge

Babylon lässt sich nicht deinstallieren

rocklady / 61 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe Babylon kurz genutzt, um einen kurzen Text von italienisch ins Deutsche zu übersetzen. Habe dann in sytemsteuerung-Software deinstalliert, per CCleaner alles gelöscht, Cookies entfernt, doch es scheint irgendwie noch eine Erweiterung zu existieren, die ich nicht ausfindig machen kann. Meine Startseite hat sich verändert.In Eingabeleiste erscheint auf meiner eigentlichen Googlestandardseite immer ein b für Babylon und dann http://search.babylon.com!!!! Kriege es nicht eleminiert. Im weissen Feld (also Gesamtbild) erscheint: babylon- erweitert von Google.
Hat jemand einen Tipp, wie ich die "Restfetzen" wegbekomme, und meine Standardseite wiedererlange? Mein Browser ist Mozilla Firefox und BS Windows XP+ SP3.
Vielen Dank im voraus für Eure Bemühungen und Tipps. Ich sehe Skispringen und schaue hier zwischendurch wieder rein- nur als Info!!!

Liebe Grüße rocklady1

Verantwortlich bin ich nur für das,was ich schreibe, nicht für das, was Ihr daraus macht
bei Antwort benachrichtigen
Nepumuck00 rocklady „Babylon lässt sich nicht deinstallieren“
Optionen

Servus beisammen.

Da ich das "Babylon-Problem" heute auch hatte, durch unaufmerksames Durchklicken durch die JDownloader-Installation, wollte ich kurz anmerken, wie es bei mir funktioniert hat, sodass ich keine Toolbar habe (die wurde eh nicht richtig installiert, weil firefox sich brav gewehrt hat), keine Babylon-Startseite auftaucht oder Direktsuchen im Eingabfeld wieder über google laufen:

- deinstallieren der Babylon Toolbar über die Systemsteuerung oder CCleaner
- im Windows Explorer nach "babylon" suchen und alles löschen, was man löschen kann (manches konnte ich nicht löschen, weil seltsame Fehler oder so bei z.B. einem ominösen Cookie, die Firefox aber bei mir eh nach jeder Sitzung löscht)
- "Start > Ausführen > regedit" , Suche nach "babylon" und alle gefundenen Einträge in der Registry entfernen (man muss nach jedem Fund "F3" drücken um weiterzusuchen
- in den ensprechenden Ordner gehen "C:\Users\(euer Name)\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\(kryptische Zahlen und Buchstabenfolge).default" und dort die pref.js mit dem Editor öffnen und darin wieder nach "babylon" suchen und alle Einträge löschen
- in der pref.js folgendes in eine neue Zeile irgendwo Einfügen (für Standard-Direktsuche über google)  user_pref("keyword.URL", "http://www.google.com/search?ie=UTF-8&oe=utf-8&q=");  (speichern und schließen)
- firefox neustarten und dann unter "Extras > Einstellungen > Allgemein" einstellen, was für eine Startseite man haben möchte

Das hat bei mir ausgereicht.

Falls die Toolbar wirklich komplett installiert wurde, muss man ggf. weiter Schritte testen, die hier schon geschrieben wurden:

- In Firefox unter "Extras > Add-Ons" nachsehen, ob da was von Babylon irgendwo zu sehen ist und ggf. entfernen
- Im gleichen "Firefox-Ordner" wie oben in die "extensions.ini" schauen und ggf. Babylon-Einträge löschen; außerdem den hier liegenden Unterordner "extensions" nach Babylon-Dateien checken (was aber eigentlich schon durch die Suche nach Dateien mit "babylon" erledigt sein sollte

Ich hoffe, dass ihr das Ding auch wieder los werdet, denn mich hat es schon sehr gestört, dass da was auf meinem Rechner läuft, was ich da gar nicht haben möchte.

Viel Glück und beste Grüße,
Nepumuck

bei Antwort benachrichtigen