Off Topic 20.238 Themen, 224.679 Beiträge

das gibt es doch garnicht oder doch

taste1984 / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Umstrittener Salafist lebt von 1860 Euro Hartz IV

Der Salafist und Erfinder der Koran-Verteilung in deutschen Innenstädten, Ibrahim Abou Nagie, lebt vom Staat. Der dreifache Vater bezieht Hartz IV, seit seine Firma pleite ging.

der gekommt um die 2400 euro ür 4 personen

1200 euro miete was ist das ein haus/ palast / mosche ?

einfach nur eine frechheit kein amt zahlt 1200 miete oder doch ?

bei Antwort benachrichtigen
jueki gelöscht_300542 „Gibt es in der Bibel nicht so einen ähnlichen Spruch, wie:...“
Optionen
Und das vor dem Hintergrund des Abschlachtens vieler hunderttausender Zivilisten in den völkerrechtswidrigen Angriffskriegen gegen Irak, Afghanistan und Libyen, bei denen es nie wirklich um Menschenrecht oder Einführung von Demokratie ging und geht, sondern lediglich um Erringung geopolitischer Vorteile und Profite.

Solche Vorgänge gehören nun einmal  zum Repertoire des weltweit herrschenden Kapitals.
Und werden ermöglicht, das sonst stinknormale Menschen wie Du und ich diese Verbrechen begehen.
Verbrechen, von denen sie selbst kaum profitieren - aber dafür ihr Scheißleben einsetzen.
Jeder Einzelne hätte die Möglichkeit, sich dem zu widersetzen! Er müßte nur die Konsequenzen tragen - die wiederum andere, ihm gesellschaftlich gleichgestellte Menschen im Dienste ihrer Herrscher durchsetzen...
Allerdings:
Es kann nicht angehen, Verbrechen und kriminelle Handlungen zu tolerieren, nur weil sie woanders auch geschehen sind.
Gerade wir als maximal untertänige, bußfertige und reuevolle Deutsche tolerieren gerne jede Art krimineller Handlungen von unseren Gästen - weil wir im Mittelalter Hexen und im Nationalsozialismus Juden verbrannt haben.
Und kommen uns dabei sehr edel vor.
Nationalstolz ist was richtig Gutes, wenn den andere Völker (wie zum Beispiel Türken oder Franzosen) haben.
Hat den ein Deutscher, ist er ein Nazi.

Jürgen

 

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen