Off Topic 20.125 Themen, 223.268 Beiträge

das gibt es doch garnicht oder doch

taste1984 / 39 Antworten / Flachansicht Nickles

Umstrittener Salafist lebt von 1860 Euro Hartz IV

Der Salafist und Erfinder der Koran-Verteilung in deutschen Innenstädten, Ibrahim Abou Nagie, lebt vom Staat. Der dreifache Vater bezieht Hartz IV, seit seine Firma pleite ging.

der gekommt um die 2400 euro ür 4 personen

1200 euro miete was ist das ein haus/ palast / mosche ?

einfach nur eine frechheit kein amt zahlt 1200 miete oder doch ?

bei Antwort benachrichtigen
Maybe gelöscht_238890 „Aber ist nicht für beides unsere muttigesteuerte Regierung...“
Optionen
Aber ist nicht für beides unsere "muttigesteuerte" Regierung verantwortlich? 

Natürlich! Wer ständig durch das Fernglas und nur noch Europa und Globalisierung im Blickfeld hat, der bekommt auf Dauer nicht mehr mit, was im eigenen Umfeld (Deutschland) wirklich passiert.

Eigentlich ist es nur Mathematik. Um auf Dauer z.B. mit dem chinesischen Markt mithalten zu können, müssen ähnliche Voraussetzungen geschaffen werden. Hochqualifizierte Fachkräfte im Niedriglohnsegment sind an sich schon ein Widerspruch, dennoch gibt es immer mehr. Nebenbei sollte man dabei auch erwähnen, dass der Niedriglohnbereich massiv durch unterstützendes ALG2 aufgestockt wird, um überhaupt das Existenzminimum zu erreichen. Der Staat unterstützt also indirekt mit Steuergeldern diese Firmen.

Für Arbeit wird man also bestraft, Arbeitslose gehören dem Staat und werden, von den Medien, massiv an den Pranger gestellt.

Was die Piraten angeht, so bin ich da auch eher vorsichtig. Nur stelle ich mir langsam nicht mehr die Frage, ob etwas richtig machen würden, sondern eher, ob sie mehr falsch machen würden.

Sicherlich ist die Thematik wesentlich komplezer, als ich sie überblicken kann, aber irgendwie geht die Rechnung einfach nicht auf.

Auf der einen Seite werden die Arbeitsbedingung in z.B. Amerika und China öffentlich diskutiert und kritisiert. Auf der anderen Seite entwickelt sich die Wirtschaft genau in diese Richtung.

Aber mit Logik kommt man da nicht mehr weiter! Vielleicht bin ich einfach nur zu doof, um das alles zu begreifen ;-)! 

Gruß

Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen