Hi!
Der Name des Editors ist nicht mit in deine Antwort übertragen worden.
Ich habe für andere Druckaufgaben schon Quelltexte oder vergleichbares in OpenOffice kopiert und dort neu formatiert um die erweiterten Druckoptionen der Textverarbeitung nutzen zu können (z.B. zwei Seiten nebeneinander auf eine Querseite).
Bei dem Traysymbol fällt mir auch nur ein, dass dies eine Funktion des alten Drucktreibers gewesen sein könnte oder es war ein Drucktool wie Fineprint im Einsatz, dass ich aber selbst noch nie genutzt habe.
http://www.chip.de/downloads/FinePrint_12996755.html
Laut Chip gehört der doppelseitige Druck mit zu den Fähigkeiten von Fineprint. Das müsste eine Art zusätzlicher Drucktreiber sein, den man in der Anwendung als Drucker auswählt und der den Druck noch einmal aufbereitet, bevor an den eigentlichen Drucker geht.
Vergleichbares wird man vermutlich auch hinbekommen, wenn man in eine PDF-Datei druckt und diese dann über den PDF-Viewer ausdruckt (nur so als weiteres Beispiel, was vermutlich geht aufgeführt; ich habe das nicht probiert).
Bis dann
Andreas