Off Topic 20.371 Themen, 226.180 Beiträge

Der Chaos Computer Club schlägt zurück

PaoloP / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Vor kurzem haben sich 51 Wohlstandsbürger die Ihr üppiges Gehalt aus GEZ Gebühren beziehen weil Sie Tatort Drehbücher schreiben in einem offenen Brief an die Politik gewandt. Kurz und knapp fordern Sie das hemmungslose Raubkopieren endlich mit der vollen Härte des Gesetzes zu jagen zu bestrafen .

Der Chaos Computer Club hat diesesn offenen Brief nicht unbeantwortet gelassen und eine offene Antwort verfasst die nicht nur verdammt lustig sondern auch noch clever.

http://ccc.de/updates/2012/drehbuchautoren

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Yellowcard „Die Schlange die sich selbst in den Schwanz beisst....haben aus dem Authoren...“
Optionen

"..das mit dem Rundfunkgerät is mittlerweile ein oller Hut."

Schon, aber doch anscheinend nicht so bei den Tatort Autoren..
Es spielt ja zumindest eine Rolle über vermeintlich verletzte Urheberrechte, wenn sich jemand den Film per Internet anschaut, oder
"aufzeichnet"
Anstatt über den Häuslichen Fernseher Aufzeichnet.

Wenn man spitzfindig ist könnte man sagen, es sei nur erlaubt den Ton aufzuzeichnen, falls nur Internet und kein Fenseher vorliegt.
Mehr noch, die Qualität der Tatort Filme ist ja im Allgemeinen gut
und über die Jahre sieht man den irgendwann sowieso
-- in der xten Wiederholung.
Wenn jemand seine seriös mit dem Fernseher aufgezeichnete DVD dann über ist und verschenkt, ist dies äquivalent wie wenn der Beschenkte die sich über Internet aufgezeichnet hat.

Zumal es ja auch ein Rundfunkgerät ist.

Wo ist da eine Urherrechtsverletzung?


bei Antwort benachrichtigen