Viren, Spyware, Datenschutz 11.226 Themen, 94.368 Beiträge

News: Angst vor 124 Jahren Knast

Anonymous und Co durch singenden Hacker verraten

Michael Nickles / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Anfang Februar machte die Hacker-Gruppe Anonymous das FBI und Scottland Yard lächerlich. Im Netz wurde ein 17minütiger Mitschnitt einer Telefonkonferenz der "Geheimdienste" veröffentlicht (siehe Telefonkonferenz zwischen FBI und Scottland Yard abgehört).

In dem recht "menschlichen" Gespräch tauschten sich die "Agenten" bezüglich vermutlichen Hacker, deren Gruppenzugehörigkeit und Aktivitäten aus. Wohl schon länger haben sich die Behörden weltweit ausgetauscht, um einen neuen Schlag gegen das Hackerkollektiv Anonymous vorzubereiten, der jetzt erfolgt ist.

Sechs vermeintliche Hacker wurden in den USA, Großbritannien und Irland festgenommen. Soweit bislang bekannt gehören vier der Geschnappten Anonymous und der ehemaligen Hackergruppe Lulzsec an. Es wird spekuliert, dass es sich um führende Köpfe der Hackerbewegung handelt.

Entscheidend für den Zugriff waren die Aussagen eines Hackers namens "Sabu", der bereits im Juni vergangenen Jahres festgenommen wurde.

US-Berichten zufolge, war es nicht leicht den Hacker zum Singen zu bringen. Recht ausführlich beschreibt der Spiegel, wie das FBI den Hacker dazu gebracht hat, ein Verräter zu werden.

Ursprünglich war Sabu nur wegen Identitätsdiebstahl und Kreditkartenbetrug angeklagt worden. Dem FBI ist es aber gelungen, dem Hacker binnen drei Monate nach seiner Festnahme zwölf weitere Schuldbekenntnisse abzuringen. Die ergaben "zusammengerechnet" dann eine mögliche Haftstrafe von 124 Jahren. Und damit wurde es Sabu zu heiß. Er ist 28 Jahre alt und Vater von zwei Kindern, für die er angeblich alles tun würde.

Durch seinen Verrat hat der Hacker jetzt die Chance auf eine erheblich gemilderte Strafe. Erhebliche Angst herrscht weil dessen in den Hackerkreisen. Es ist unbekannt, wie viele weitere Personen und Dinge aus Sabu rausgepresst wurden, ob es also bald zu weiteren Festnahmen kommt.

Michael Nickles meint: Man sollte vielleicht noch wissen, dass Sabu nicht nur einfach ausgequetscht wurde. Das FBI hat ihn direkt zum Spitzel gemacht. Er war unter Beobachtung weiter im Internet aktiv und konnte (musste) mit seinen Hacker-Kollegen kommunizieren.

Über Monate hinweg die eigenen Freunde gezielt ans Messer zu liefern, dürfte nicht leicht gewesen sein. Aber die Angst vor ewigem Knast war halt größer.

bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter IRON67 „ Lies doch bitte mal, in welchem Zusammenhang das stand: Tat ich. Aber ich habe...“
Optionen

Hallo Hitzkopf,
gegen meine Meinung hab ich von Dir kein Argument gehört, oder ist Plonk jetzt ein Argument.
Woher weißt Du eigentlich, dass ich ein "paranoider Verschwörungtheorie-Fan" bin? Willst Du jetzt frech werden oder was ist in Dich gefahren.
Weißt Du wirklich nicht, was auf der Welt so vor sich geht oder stellst Du absichtlich so naiv dar.
Und ob was am Thema wobei geht, scheinst Du nun mal überhaupt nicht zu begreifen, da Du es selbst warst, der davon gesprochen hat, dass die Wirtschaft funkioniert - und wirftst mir dann vor, dass meine Einlassungen zur Wirtschaft am Thema vorbeigehen, da kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Also denkt bitte mal etwas nach, bevor Du schreibst.
Gute Nacht
gevattern

PS. Ich habe versucht einzulenken und mich für die Frage nach Deiner Intelligenz entschuldigt, aber mit Leuten wie Dir kann man eben so nicht klar kommen, schade eigentlich.

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen