Windows 7 4.533 Themen, 43.568 Beiträge

Windows 7 - reichen 4 GB Ram?

bendi1 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe Win 7 64 bit laufen.
Zu orhandenen 2 GB Ram (MDT 2 x 1 GB 800) habe ich 2 x 2GB (Team Elite 800) verbaut, so dass ich auf insgeamt 6 GB Ram gekommen bin.
Der gesamte Speicher wurde zwar korrekt erkannt, es kam aber immer mal wieder zu Abstürzen mit Bluesreen. Daraufhin habe ich den MDT Speicher entfernt, so dass ich nun noch mit 4 GB Ram unterwegs bin. Gefühlt läuft das System jetzt runder. Ob es tatsächlich so ist, weiß ich nicht. Aber so lange das System jetzt stabil läuft lasse ich es so.
Nun meine Frage: Sind 4GB Ram für Win 7 64bit genug oder sollte man nochmal 2x2gb Ram vom gleichen Hersteller besorgen und dann 8 gb nutzen? Ich habe mal den Taskmanager laufen lassen und mir die Auslastung des Arbeitsspeichers angeschaut. Sah eigentlich noch um Rahmen aus. Über 3 GB bin ich da selten gekommen. Ich mache recht viel Bildbearbeitung und ab und an auch Videoschnitt.

Würde mich über eure Einschätzung und Hilfe freuen!
Grüße bendi

bei Antwort benachrichtigen
Michael Nickles jueki „Deine Frage ist ein bischen auf der Ebene Ich hab mir einen Skoda gekauft -...“
Optionen

Hi Jürgen,

Stimme Dir zu. Zu

Aber noch nicht ein einziger, wo ein Zuviel an RAM bemängelt wurde.

fällt mir aber was ein. Doch, es kann einen enormen Nachteil bedeuten mehr RAM im Rechner zu haben. Und zwar dann, wenn irgendwann auch nur ein einziges "Bitchen" in irgendeinem Riegel verreckt und man das nicht gleich merkt, nur über ein spinnendes System ärgert.

Denn: bei RAM-Fehlern kann jeder erdenkliche Mist passieren. Und: je mehr RAM vorhanden ist, desto größer ist das Risiko, dass mal ein Modul "futsch" geht. WIR hier wissen das natürlich und lassen bei Stress mit einer Kiste MEMTEST und Co drüber. Normal-Anwender tun das vermutlich aber nicht.

Grüße,
Mike

bei Antwort benachrichtigen