Drucker, Scanner, Kombis 11.463 Themen, 46.479 Beiträge

Lesegerät zu drucker

heinrich22 / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

lesegerät mit serieller schnittstelle soll alten drucker mit paralleler schnittstelle treiben.hat jemand wieder eine gute idee wie früher zu altem epson-drucker mit tasten resetten ( von alpha 13 ! ) ?

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 heinrich22 „Lesegerät zu drucker“
Optionen

Hi!

Beschreibe doch bitte mal etwas ausführlicher worum es bei dir genau geht. Was ich bisher nur aus dem einen Satz herauslesen kann ist, dass es um eine exotische Hardwareanwendung geht.
Du brauchst auch nicht mit 166 Zeichen auskommen, unsere Forensoftware verkraftet da deutlich mehr als eine SMS-Länge. ;-)

"Lesegerät" würde ich jetzt einfach als Scanner übersetzen, aber der ganze Rest ist mir da unklar. Wenn das eine Text/Barcode-Scanner Hardware ist, die ohne Rechner einen Druck auslöst (wobei mir dann nicht klar wäre, was sie druckt), dann würde mir spontan noch einfallen, dass man da vermutlich nicht jeden Drucker dranhängen kann. Wenn Hardware direkt ohne Rechner druckt, dann muss der angeschlossene Drucker den richtigen Druckerkode verstehen.

Wir hatten hier mal Nachfragen zu einem Mikroskop, dass direkt Ausdrucke auf einem angeschlossenen Drucker machen konnte. Das fällt mir zu dem ganzen Umfeld spontan ein. Geht es bei dir um etwas vergleichbares?

Mal zum Vergleich der Link zum angesprochenen Beitrag:
http://www.nickles.de/forum/tv-per-pc/2011/druckervideodrucker-mit-bnc-538779591.html
Letztendlich blieb das dann ohne Lösung bzw. weiterer Rückmeldung vom Fragesteller - leider wie so oft bei solchen Fragen zu exotischer Hardware.

Bis dann
Andreas

Mir faellt gerade kein bloeder Spruch ein, der mich ueber alle anderen erhebt.
bei Antwort benachrichtigen