Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

"nackte" festplatten per usb anschließen - wie

cerotikus / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

halo win7 user,

ich habe 2 festplatten (a' 500 GB) die ich aus meinem vorherigen rechner ausgebaut hatte.

ich möchte diese beiden festplatten (oder einzeln) per USB mei einem recvhner verbinden.bisher funktionieren sie per sata-adapter, was ich als sehr aufwendig empfinde.

ich denke ich brauche ein gehäuse und was dann ???

ich hoffe, jemand hat einen guten rat oder eine anleitung.

MFG
cerotikus

Wenn du dich klein,beleidigt oder depressiv fühlst, denke immer da´ran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe !!!
bei Antwort benachrichtigen
T6T8 Bergi2002 „Servus T6T8, die IB-110StU3-B hat doch nur den USB3.0 Anschluss der eSata...“
Optionen

In dem Fall ist Dein Vorschlag

http://www.raidsonic.de/de/products/details.php?we_objectID=6069

eher ratsam.

Kostet excl. Versand nur ab ca. 18,- €.

Hier hat man dann tatsächlich USB2 UND eSATA.

Generell sollte man auch dazu sagen, dass Docking-Stationen oft nur eher preiswerte SATA-Controller haben. So kann es dann passieren, dass manche Platten darin über SATA nicht erkannt werden, die aber bei einem direkten Anschluss an den PC (SATA, aber ohne Docking-Station) keine Probleme machen.

Auch ist die Wärmeableitung dieser Stationen nicht besonders gut. Festplatten können darin nach recht warm werden, für einen andauernden Betrieb ist diese Anschlussart nicht zu empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen