Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.518 Themen, 109.019 Beiträge

"nackte" festplatten per usb anschließen - wie

cerotikus / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

halo win7 user,

ich habe 2 festplatten (a' 500 GB) die ich aus meinem vorherigen rechner ausgebaut hatte.

ich möchte diese beiden festplatten (oder einzeln) per USB mei einem recvhner verbinden.bisher funktionieren sie per sata-adapter, was ich als sehr aufwendig empfinde.

ich denke ich brauche ein gehäuse und was dann ???

ich hoffe, jemand hat einen guten rat oder eine anleitung.

MFG
cerotikus

Wenn du dich klein,beleidigt oder depressiv fühlst, denke immer da´ran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe !!!
bei Antwort benachrichtigen
the_mic cerotikus „"nackte" festplatten per usb anschließen - wie“
Optionen

Die Festplatte braucht ja mindestens zwei Dinge: Strom und Datenverbindung. Beides kommt bei 3.5" Festplatten immer über zwei verschiedene Kabel. Dabei ist es ziemlich egal, ob du ein Gehäuse oder einen Adapter nimmst, den du an die offen liegende Platte steckst.

Wenn du nur ein Kabel anstecken willst, dann brauchst du 2.5" (Notebook) Festplatten. Die können oft auch über USB mit Strom versorgt werden. Jedoch ist dann ein Kabel mit zwei USB-Steckern auf Host-Seite nötig. Diese Kabel widersprechen strenggenommen der USB-Norm.

Es gibt aber noch einen weiteren Weg: Es gibt Docking-Stations für SATA-Festplatten (mir ist die Sharkoon QuickPort XT bekannt, gibt sicher auch noch welche von anderen Herstellern). Da kannst du Daten- und Stromkabel "fest" montieren und brauchst nur noch bei Bedarf die Platte reinstecken.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen