wird heute 85.
Herzlichen Glückwunsch, Harry!
http://www.youtube.com/watch?v=H8Gbk4i41_M
MfG
Off Topic 20.356 Themen, 225.962 Beiträge
Die Schuld sehe ich u. a. im s. g. Formatradio, wo nur eine bestimmte Musikrichtung gespielt/gedudelt wird.
Dass das daran liegt glaube ich nicht. Viele Künstler sind auch deshalb bekannt geworden, weil die Sachen die sie gemacht haben in ihre Zeit passten. Stell Dir vor, Belafonte würde heute mit dieser Musik erst anfangen. Er würde vermutlich als Straßenmusiker beginnen und nicht viel weiter kommen, weil auf dieser Musik heute einfach zu viel Staub liegt. Ich kenne die bekannteren Titel von HB seit den Siebzigen, aber mehr als ein Gähnen hat er mir nie entlocken können.
Für mich war er nie mehr als irgendein Singefritze, der halt immer diese Musik gemacht hat. Was speziell an ihm so besonders gewesen sein soll habe ich bis heute nie ganz verstanden, weil ich keinen Zugang zu diesen Sachen finde. Wenn es jemand mag will ich es ihm nicht verübeln, aber ich kann damit nichts anfangen. Und genau so wird es heute auch vielen Anderen gehen, dass sie lieber darauf sehen, was es aktuell an guten Sachen gibt (die gibt es wirklich) anstatt sich Oldies oder Ur-Oldies anzuhören.
Dass das daran liegt glaube ich nicht. Viele Künstler sind auch deshalb bekannt geworden, weil die Sachen die sie gemacht haben in ihre Zeit passten. Stell Dir vor, Belafonte würde heute mit dieser Musik erst anfangen. Er würde vermutlich als Straßenmusiker beginnen und nicht viel weiter kommen, weil auf dieser Musik heute einfach zu viel Staub liegt. Ich kenne die bekannteren Titel von HB seit den Siebzigen, aber mehr als ein Gähnen hat er mir nie entlocken können.
Für mich war er nie mehr als irgendein Singefritze, der halt immer diese Musik gemacht hat. Was speziell an ihm so besonders gewesen sein soll habe ich bis heute nie ganz verstanden, weil ich keinen Zugang zu diesen Sachen finde. Wenn es jemand mag will ich es ihm nicht verübeln, aber ich kann damit nichts anfangen. Und genau so wird es heute auch vielen Anderen gehen, dass sie lieber darauf sehen, was es aktuell an guten Sachen gibt (die gibt es wirklich) anstatt sich Oldies oder Ur-Oldies anzuhören.