Windows 7 4.532 Themen, 43.564 Beiträge

Komplette HDD auf SSD klonen, machbar?

RogerWorkman / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Möchte Win 7 und alle meine installierten Programme inkl. deren Feineinstellungen auf einen neuen Rechner mit SSD oder direkt auf eine SSD kopieren. Geht das?

HDD zu HDD hab ich mit Paragon Drive Backup gesichert, um bei einem HDD-Ausfall wieder schnell arbeiten zu können. Um gespeicherte Daten geht es nicht, werden sowieso extern gesichert. Habe nur eine Partition. Die SSD hat SATA600, die benutzte HDD hat SATA300. Wie stelle ich das Ganze an? Darf man eine SATAIII SSD an einen SATAII Anschluß anschließen? Die Plattensicherung hab ich bisher über USB auf eine externe Platte durchgeführt. Wenn copy klappen sollte, schafft der neue Rechner von der Copy Win7 zu booten? Mit SSD hätte ich Erstkontakt.

bei Antwort benachrichtigen
Hallo, ... bthgv
InvisibleBot RogerWorkman „Puhh, Du beschreibst das so locker. Ich habe noch keinen Rechner mit SSD! Ich...“
Optionen

Da hab ich Dich falsch verstanden, ich dachte Du willst nur Deine Betriebssystem-HDD gegen eine SSD austauschen.

In dem Fall (neuer PC mit SSD) ist eine komplette Neuinstallation die einzig sinnvolle Option, wie winnigorny1 auch bereits beschrieben hat. Ansonsten wird das Betriebssystem nicht starten, weil die Treiber völlig anders sind. Das hat jedoch nichts mit der SSD zu tun, dasselbe Problem hättest Du auch bein einem neuen PC mit normaler Festplatte.

Die installierten Programme samt "Feineinstellungen" auf einen neuen PC zu übertragen ist aber i.d.R. kein Problem. In Deinem Benutzerkonto (also unter C:\Benutzer\Dein Name\) gibt es einen Ordner namens AppData. Den siehst Du aber erst, wenn Du unter den Ordner- und Suchoptionen einstellst, dass alle Dateien und Ordner angezeigt werden sollen. Darin befinden sich 3 Ordner mit den Namen Local, LocalLow und Roaming. Darin wirst Du Ordner finden, die die Namen Deiner installierten Programme tragen - und darin sind Deine sämtlichen Einstellungen gespeichert.

Du brauchst dann nichts weiter zu tun, als die jeweilige Software auf dem neuen PC zu installieren, und sie einmal zu starten. (aber nichts konfigurieren, sondern gleich wieder beenden) Anschließend kopierst Du den oben beschriebenen Benutzerordner des Programmes an dieselbe Stelle auf dem neuen PC. Wenn Du das Programm danach wieder startest, ist es genauso wie auf dem alten PC.

Einige wenige Programme erstellen übrigens mehr als nur einen Ordner mit Einstellungen - also immer alle 3 oben beschriebenen Ordner kontrollieren und alles was den Programmnamen trägt rüber auf den neuen PC kopieren.

- Beat the machine that works in your head! -
bei Antwort benachrichtigen