Allgemeines 21.916 Themen, 147.232 Beiträge

Vetragslaufzeit

Lello / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Freischalttermin bei Vodafone 29.06.2010 (aber erste Kontaktaufnahme am 05.04.2010).Man sollte doch mindestens 3 Monate vorher schon Kontakt aufnehmen, damit der neue Provider genügend Zeit hat.
Habe am 02.02.2012 gekündigt. Die Antwort: Frist nicht eingehalten, weil der Vertrag schon ab 05.04.2010 gelten würde.
Bei 1&1 ist man da anderer Meinung. Das Vertragsverhältnis würde erst mit dem Freischalttermin beginnen.
Hat da Jemand schon ähnliches erfahren. Wegen der paar Peanuts lohnt sich da doch kein Trara? Ist das aber eigentlich so rechtens?
Die haben da wohl Winkeladvokaten beschäftigt, die sich so etwas austüfteln, und darauf hoffen, dass die Wenigsten das Kleingedruckte lesen?

Im Voraus , danke. Lello

bei Antwort benachrichtigen
Hewal Lello „Vetragslaufzeit“
Optionen

Also nach meinem (nicht professionellem) Verstädnis beginnt der Vertrag mit Erfüllung von diesem: Also 29.06.2010. Ich find das von Vodafone ja schon fast ne frechheit, aber ich persönlich hab da leider auch schon oft mit Kunden zu tun, die Probleme mit Vodafone in der Hinsicht haben...

Schreibfehler sind specialeffects meiner Tastatur.
bei Antwort benachrichtigen