Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.994 Beiträge

Neue ReactOS-Version 0.3.14 erschienen

ObelixSB / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ReactOS lebt anscheinend doch noch, eben ist eine neue Version erschienen:

http://www.reactos.org/de/index.html

Ich hätte es ja gerne mal ausprobiert, aber leider schmeißt bei mir die Live-CD direkt nach dem Booten einen blauen Bilschirm. Dabei hab ich keine exotische Hardware, aber da jetzt rumzufummeln hab ich keine Lust. So kann man auch Interessierte vergraulen.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Olaf19 „ Hi Andreas, ist das denn so zu verstehen, dass auch WinE bis auf weiteres auf...“
Optionen

Hi!

ist das denn so zu verstehen, dass auch WinE bis auf weiteres auf "XP-Niveau" stehenbleiben wird?
Das kann ich jetzt leider nicht beantworten (da müsste ich mich mehr in die aktuelle Planung und Entwicklung von Wine einlesen).

Die Technik bzw. der Grundgedabnke hinter Wine ist ja, die von Windows bereitgestellten Funktionen, die Programme nutzen, auf Linux-Funktionen "umzuleiten". Salop gesagt bedeutet das, wenn ein Programm unter Windows eine datei öffnet, ruft es dazu eine Funktion auf. Den Aufruf leitet man nun unter Wine auf die entsprechende Funktion von Linux um. Mit dem Rest (Zeichenfunktionen, Speicherverwaltung für Programme usw.) macht man das auch so.

Die Frage ist nun wieweit und in welchem Umfang Microsoft neue Funktionen für Programme in den Windowsversionen Vista, Win7 und Win8 eingefügt hat. Das sind vermutlich weniger, als man auf den ersten Blick denkt, schließlich will auch MS, dass Programme von Win7 unter Vista und XP einsetzbar sind.
Es ist z.B. denkbar, das MS in Win7 die Speicherverwaltung oder Grafikfunktionen im Vergleich zu WinXP geändert hat, die aufgerufenen Funktionen, aber vom Aufruf her gleich geblieben sind (das Programm sagt "gib mir mal 512 MByte Speicher" - was Windows dann genau macht unterscheidet sich allerdings, dem Programm selbst kann das aber egal sein, der Funktionsaufruf zur Speicherreservierung den das Programm verwendet hat sich nicht geändert).

Solange ein für Wine ausgesuchter Windowsstand ausreicht, kann man auf diesen hin arbeiten. Erweitern müsste man erst, wenn er nicht mehr ausreicht.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen