Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Nachweis Netzzusammenbrüche

giga11 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo Gemeinde,

ich habe seit einiger Zeit zunehmend Zusammenbrüche meiner Netzverbindung. Von Vodafone wurden bisher ausgetauscht: NT, Splitter und WLAN-Router, alles jedoch ohne nachhaltigen Erfolg. Ohne erkennbarem Schema bricht die Verbindung ab, wird dann meistens automatisch wieder aufgebaut und wenn man Glück hat kann man an alter Stelle weiter machen. Bei der ebenfalls angeschlossenen ISDN-Anlage habe ich bisher keine Ausfälle bemerkt.
Gibt es eine Möglichkeit (kleines Tool) welches im Hintergrund mitläuft und den Abbruch / Wiederaufbau der Verbindung mit Zeitstempel protokolliert ?. Router ist von Zyxel, NT/Splitter von Sphairon, ISDN-Anlage EUMEX

Giga

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 giga11 „hallo Shrek3 nachdem es heute nur 2 Abstürze gab und ansonsten die Verbindung...“
Optionen

So langsam setzt sich das Bild zusammen...

das der Router jedesmal eine neue IP Adresse zugeteilt bekommt, jeweils mit 88.73.xxx.yyy.

Dies geschieht immer dann, wenn der Router sich bei Vodafone neu angemeldet hat.
Sollte eigentlich nur alle 24 Stunden eintreten, da eine automatische Zwangstrennung vom Internet nur 1x täglich stattfindet.

Tritt diese Zwangstrennung ein oder verliert der Router aus anderen Gründen die DSL-Verbindung, bleibt dennoch die Verbindung zwischen Router und Rechner erhalten - d.h., der Rechner muss sich keine neue IP vom Router holen.

Genau das aber passiert bei dir...

Fazit:
Entweder ist das Gerät defekt (unwahrscheinlich, da das Vorgängermodell die selben Symptome hatte) oder irgendwas stimmt mit der Stromversorgung des Routers nicht (Spannungsschwankungen? Zu viele andere Stromverbraucher im Steckdosenbereich des Routers? Keine Erdung?).

Inwiefern da auch noch deine Telefonanlage mitmischt, kann ich aus der Ferne nicht einschätzen.

Da würde ich eine Möglichkeit nach der anderen abarbeiten - Steckerleiste austauschen (falls verwendet), die TAE-Dose tauschen, notfalls auch die Telefonanlage mal testweise einen Tag rausnehmen.

Gruß
Shrek3

Übrigens:
Eine feste IP-Adresse anstelle der dynamisch vergebenen IP durch Vodafone (die IP 88.73.xxx.yyy) kannst du nicht einrichten - würde auch den DSL-Verbindungsabbruch nicht beheben.

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen