PC-Komplettsysteme 1.595 Themen, 15.651 Beiträge

Unregelmässiges Booten meines Medion MD 8833

lightstream / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

Mein kanpp 4-jähriger Medion MD 8833 macht mir folgendermassen Bauchweh: :(

Seit ca. 2 Wochen bootet er nicht mehr regelmässig. Was ist damit gemeint?

Nach drücken des EIN-Schalters passiert manchmal einfach nichts (Tendenz zunehmend), zumindest auf dem Bildschirm. Man hört der PC geht an, die blaue Betriebslampe vorne leuchtet, ich glaube man hört auch kurz die Festplatte. Der KURZE typische BIOS-Piep ist in dieser Situation nicht kurz sondern ein ca. 1 Sek. langer Dauer-Piep. Der Lüfter läuft.

Bei den 4-5x wo das bereits passiert ist, habe ich es geschafft, dass der Medion nach 3-4x ein-und ausschalten normal hochfährt. Heute brauchte ich etwa 30x!
Interessanterweise scheint sich jedoch etwas zu tun, denn wenn ich den PC zum erneuten probieren wieder abschalte, muss ich die obligaten 8 Sek. drücken. Ein weiteres Indiz dafür ist, dass Windows Vista mir die Meldung anzeigt, dass Windows nicht richtig gestartet wurde o.ä. und gibt mir das Auswahlmenü (abgesicherter Modus etc.)

Was gibt es noch zu sagen?
Angeschlossen ist eine eSATA Festplatte (eingesteckt im sog. Datenhafen). Und just wo ich heute auf die Idee komme, diese zum hochfahren wegzunehmen, fährt er wie gesagt etwa nach dem 30. Versuch wieder hoch. Während des Betriebs habe ich die Platte wieder eingesteckt, funktioniert einwandfrei.
Wenn der PC mal läuft, gibt es keinerlei Schwierigkeiten, keine Abstürze, nix. Nur eben das Hochfahrproblem.

Ich hatte das Phänomen schon mal vor zwei Jahren, jedoch nur 1-2x. Nach erneutem Drücken fuhr der PC dann hoch.

Weiss jemand, an was das liegen könnte?

Vielen Dank.

Ulrich

bei Antwort benachrichtigen
winnigorny1 lightstream „Unregelmässiges Booten meines Medion MD 8833“
Optionen
Wenn es die RAM sind, wie finde ich heraus, welcher Riegel?

Alle Riegel bis auf einen herausnehmen und booten. - Gehts nicht, nächsten probieren.

Könnte es trotz allem auch an der Grafikkarte liegen?

Ja. Hast du denn ein Grafikkarte in einem PCI(e)-Slot oder eine alte AGP-Kart im Slot, ist ist der Monitor nur an ein auf dem Board verlöteten Grafik-Chip angeschlossen? Wir wissen zu wenig über dein System. Du mußt dir schon die Mühe machen, es genau zu beschreiben.
Gruss aus dem schoenen Hamburg, Winni
bei Antwort benachrichtigen