Hallo Forum,
LinuxMint_12 steht in der 32 und 64bit-KDE-Version zum Download bereit. Weshalb Mint allerdings in Blau dargestellt wird, weiß wieder der Henker. Möglicherweise KDE-Blau.
Details und Download:
http://www.golem.de/news/betriebssysteme-linux-mint-12-kde-veroeffentlicht-1202-89556.html
MfG.
violetta
Linux 15.028 Themen, 107.048 Beiträge
Debian Wheezy mit Gnome 3x.....ist nicht mein Fall.
Kann ich nicht verstehen. Habe Wheezy jetzt mal auf meinem Test- und Surfrechner (so 'ne kleine, lautlose, lüfterlose (!) Kiste) installiert und den Desktop angepasst. Von Hintergrundbildern halte ich nichts, sind bei mir von jeher einfarbig oder so. Aber alles andere ist mittlerweile fast genau so eingerichtet, wie auf meiner "alten" bzw. "großen" Lenny-Kiste, zumindest, was das Aussehen und die Funktionalität angeht. Dass ich auf dieser Kiste keine "Schwerlastprogramme" laufen lasse, ist selbstverständlich, aber alles andere wie drucken, schreiben, scannen, Internet und mailen, Musik hören etc. funktioniert einwandfrei. Hier mal ein Bildschirmfoto:
http://www.nickles.de/user/images/84526/bildschirmfoto-am-2012-02-06-17:04:23.png
Im oberen Panel auf der linken Seite sind die Anwendungen "Iceweasel, Sylpheed, Liferea, Bildschirmfototool sowie Anzeige der Temperaturen für den Prozzi und die Festplatte eingebettet, dann auf der rechten Seite geht es weiter mit den HP-Tools für den Drucker, das Lautstärkesymbol, PopTrayMinus (zeigt an, wenn eine Mail eingeht und damit kann ich Filter setzen oder Mails direkt auf dem Server löschen), Wetteranzeige für meine Region sowie Uhrzeit und Datum.
Das untere Panel habe ich normalerweise auf "automatisch ausblenden" gestellt, aber für dieses Foto habe ich es mal ausnahmsweise drinnen gelassen. Da sind auf der rechten Seite die Felder für die virtuellen Desktops sowie der "Herunterfahren- und Ausschaltknopf". Es ist somit alles genau so, wie ich es auf meiner alten Lenny-Maschine habe. Lässt sich doch alles einstellen und so hinbiegen, wie man es haben will. Die Panels selber habe ich auf halbtransparent gestellt, so stören sie auch nicht, wenn sie eingeblendet sind...
Fazit: Alles ist, wie es sein soll. Ich kann bisher nicht meckern! :-))
Ach, fast vergessen: Selbstverständlich wurde dieser Beitrag mit Wheezy verfasst.
Gruß
K.-H.
Kann ich nicht verstehen. Habe Wheezy jetzt mal auf meinem Test- und Surfrechner (so 'ne kleine, lautlose, lüfterlose (!) Kiste) installiert und den Desktop angepasst. Von Hintergrundbildern halte ich nichts, sind bei mir von jeher einfarbig oder so. Aber alles andere ist mittlerweile fast genau so eingerichtet, wie auf meiner "alten" bzw. "großen" Lenny-Kiste, zumindest, was das Aussehen und die Funktionalität angeht. Dass ich auf dieser Kiste keine "Schwerlastprogramme" laufen lasse, ist selbstverständlich, aber alles andere wie drucken, schreiben, scannen, Internet und mailen, Musik hören etc. funktioniert einwandfrei. Hier mal ein Bildschirmfoto:
http://www.nickles.de/user/images/84526/bildschirmfoto-am-2012-02-06-17:04:23.png
Im oberen Panel auf der linken Seite sind die Anwendungen "Iceweasel, Sylpheed, Liferea, Bildschirmfototool sowie Anzeige der Temperaturen für den Prozzi und die Festplatte eingebettet, dann auf der rechten Seite geht es weiter mit den HP-Tools für den Drucker, das Lautstärkesymbol, PopTrayMinus (zeigt an, wenn eine Mail eingeht und damit kann ich Filter setzen oder Mails direkt auf dem Server löschen), Wetteranzeige für meine Region sowie Uhrzeit und Datum.
Das untere Panel habe ich normalerweise auf "automatisch ausblenden" gestellt, aber für dieses Foto habe ich es mal ausnahmsweise drinnen gelassen. Da sind auf der rechten Seite die Felder für die virtuellen Desktops sowie der "Herunterfahren- und Ausschaltknopf". Es ist somit alles genau so, wie ich es auf meiner alten Lenny-Maschine habe. Lässt sich doch alles einstellen und so hinbiegen, wie man es haben will. Die Panels selber habe ich auf halbtransparent gestellt, so stören sie auch nicht, wenn sie eingeblendet sind...
Fazit: Alles ist, wie es sein soll. Ich kann bisher nicht meckern! :-))
Ach, fast vergessen: Selbstverständlich wurde dieser Beitrag mit Wheezy verfasst.
Gruß
K.-H.