Linux 14.980 Themen, 106.331 Beiträge

LINUX - Die ganze Wahrheit !

groggyman / 48 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen
Es gibt einen Lichtblick, ein kleiner Anstieg des Linux BS ist zu verzeichnen, wird es anhalten ?

Linux auf dem Desktop?

Ich fand den Bericht ganz neutral und gut geschrieben, konnte ich doch aus meinen Erfahrungen das eine oder andere wieder erkennen.

Nur eine Frage sei mir erlaubt : Warum wird man unter Windows-Usern nicht hellhörig, wo man doch immer wieder liest dass man eine Systemreinigung mit einer Linux Life CD machen sollte :-)

-groggyman-

bei Antwort benachrichtigen
fakiauso groggyman „LINUX - Die ganze Wahrheit !“
Optionen

Moin, Moin

Keine Anzüglichkeiten bitte, Herr Kollege;-)))

Nur eine Frage sei mir erlaubt : Warum wird man unter Windows-Usern nicht hellhörig, wo man doch immer wieder liest dass man eine Systemreinigung mit einer Linux Life CD machen sollte :-)

Das liegt wohl am Geschäftsmodell von Windows, ein Rechner=eine Lizenz und daher ist ein Einsatz mit mehreren Systemen zumindest problematisch, auch wenn es geht wie z.B. mit BartPE.
Aber das setzt für die Erstellung immerhin ein lauffähiges, aktiviertes Windows voraus, mit Vista/W7 gibt es das zwar mit dem WAIK auch, aber das übersteigt m.E. auch die Anforderungen eines normalen Nutzers.
Bei Linux genügt das Herunterladen und brennen der ISO oder das Kopieren auf einen USB-Stick, um ein lauffähiges OS mit zig Anwendungen in der Tasche zu haben.

Ich finde es sowieso albern, das:

a) die Existenzberechtigung eines OS am Marktanteil auf Privatrechnern gemessen wird, denn da sieht MacOS mit 6% auch nicht gerade toll aus, obwohl da keiner die Berechtigung anzweifelt.
MacOS hat eben seine Nische in Design und Grafik.

http://marketshare.hitslink.com/operating-system-market-share.aspx?qprid=8&qpcustomd=0

b) dieser ewige Hickhack mit teilweise überholten Argumenten wie in diesem x-ten Thread Win versus Linux:

http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2012/windows-reboot-linux-be-root-538882629.html

Selbst recht aktuelle Spiele laufen unter Linux, das einzige Problem sind, wie schon so oft die Kopierschutzbemühungen der Hersteller.
Bei Hardware kann man mit jedem OS hereinfallen, das ist auch keine Linuxproblematik an sich und eine Installation auf einem gängigen System ist genauso einfach oder schwer wie mit jedem anderen OS (wenn man nicht gerade die Lisa in 64bit installieren will;-).

Ein Grund kann natürlich gerade die Sicherheit sein, nachdem in der letzten Zeit wieder verstärkt aggressives Ungeziefer wie BKA-Trojaner, DNS-Changer usw. die Runde macht.
In Anbetracht des Nutzerkreises kenne ich genügend Anwender, die in meinen Augen der klassische Linux-Kandidat sind, weil sie nicht spielen und den Rechner nur als bessere Surf- und Schreibmaschine nutzen.
Die können damit ältere Hardware weiter nutzen, brauchen sich keine die Rechenleistung reduzierenden AV-Programme zu installieren und haben trotzdem ein performantes System, von den gesparten Kosten für ein OS plus dem Hickhack mit Aktivierung usw. einmal abgesehen.
Dem steht aber auch der Verbreitungsweg von Windows entgegen, das nun einmal auf den meisten PC von der Stange bereits mehr oder weniger gut vorinstalliert ist.
Am Ende liegt es doch meist an einer wirklich unvoreingenommenen Herangehensweise im Umgang mit dem Rechner und dem Willen, Neues umzusetzen und oft wird eben ein User erst dann zumindest den Versuch wagen, wenn er z.B. durch einen Virenbefall dazu gezwungen ist, die Kiste platt zu machen.
Wenn dann die Recovery versagt und "ausnahmsweise" keine Wiederherstellungsmedien vorhanden sind oder erstellt wurden...

just my 3ct

fakiauso

"Anyone who believes exponential growth can go on forever in a finite world is either a madman or an idiot (or an economist)" - Hellsongs
bei Antwort benachrichtigen