Hi!
IMHO ist die Zeit von Partition Magic (PM) vorbei. Das Tool war zu seiner Zeit das Maß der Dinge für solche Aufgaben, wird aber AFAIK leider nicht mehr weiterentwickelt. Ich habe es damals sehr gerne verwendet.
Ich setze für diese Zwecke in zwischen eine OpenSource-Lösung ein: GParted. Das ist ein Linux-Tool, das auch als kleine startbare CD angeboten wird. Dabei kann man diese Distribution auch problemlos vom USB-Stick starten, wenn man das will.
http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
In meinen Augen funktioniert GParted so gut, wie damals PM, ich sehe es als Nachfolger an. Bei beiden Tools muss man aber wissen, dass man sich eine vorhandene Platte zerschießen kann. Ich lasse solche Tools daher immer nur dann auf meine Rechner los, wenn ich die wichtigsten Daten gesichert habe.
Und das man daten sichern muss, habe ich erst vor zwei Wochen bei meinem Netbook gesehen, da habe ich die Win-Partitionen verkleinert um mehr Platz für die Linux-Partitionen zu haben. Die Linux-Partition hatte einen Fehler, beim Versuch diesen zu beheben, hatte ich irgendwann kein startfähiges Linux mehr auf der Platte. Backups sind in solchen Fällen eine echt nützliche Erfindung.
Ach und damit man mich nicht falsch versteht: der Fehler war in der Partition vorhanden und GParted arbeite ansonsten Fehlerfrei. Den Abschuß der Partition habe ich mir bei einem vermutlich mißglückten Rettungsversuch ausserhalb von GParted geleistet. Nobody is perfect - und mein Name ist leider nicht Nobody. ;-)
Bis dann
Andreas