Hallo Forum,
auf einen Fehler im x-Server von allen Linux-Distributionen sei aufmerksam gemacht! Bei laufendem Bildschirmschoner kann jeder User durch Tastenkombination auf den "gesperrten" PC zugreifen. Ein altbekanntes Problem, heute neu aufgefrischt.
Details: http://www.heise.de/newsticker/meldung/X-org-Server-entsperrt-Rechner-fuer-jeden-1417655.html
MfG.
violetta
Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge
Mich würde mal interessieren warum man auf einem Windowsserver einen Desktop installiert.
Windows-Server können schon seit einiger Zeit auch Desktop installiert werden. Eben auch um eine aufs wirklich notwendige reduzierte Systeminstallation zu ermöglichen.
Die Anmelde- als auch Sperrfunktion von Windows sind Grundkonzept her zumindest sicherer als beim Linux-Desktop. Das fängt schon beim Anmelden über die exklusiv für das System reservierte Tastenkombination Strg+Alt+Entf an, als auch einer Sperrfunktion die auf System und nicht Anwendungsebene (Die Anwendung die X sperrt kann schon mal abstürzen, oder gelegentlich bleibt auch der Desktop trotz aktiver Sperre sichtbar) realisiert ist...
Windows-Server können schon seit einiger Zeit auch Desktop installiert werden. Eben auch um eine aufs wirklich notwendige reduzierte Systeminstallation zu ermöglichen.
Die Anmelde- als auch Sperrfunktion von Windows sind Grundkonzept her zumindest sicherer als beim Linux-Desktop. Das fängt schon beim Anmelden über die exklusiv für das System reservierte Tastenkombination Strg+Alt+Entf an, als auch einer Sperrfunktion die auf System und nicht Anwendungsebene (Die Anwendung die X sperrt kann schon mal abstürzen, oder gelegentlich bleibt auch der Desktop trotz aktiver Sperre sichtbar) realisiert ist...