Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.522 Themen, 109.067 Beiträge

Vollsicherung nach Generationen?

gelöscht_311356 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich suche ein Backup-Utility, das unter XP und W7 automatisch Generations-Vollsicherungen (Archive) erstellen kann, wie dies im Mainframe-Umfeld seit mind. 40 Jahren üblich ist.

Die bisher ausprobierten/gekauften kennen bestenfalls differentielle/inkrementelle Backups oder überschreiben primitiv eine bestehende Sicherung.

Wenn ein Zyklus von, sagen wir, 9 Generationen erreicht ist, sollte wieder mit Generation 1 begonnen werden. Das dabei stattfindende Überschreiben sollte nicht blockiert werden / frei gegegben werden müssen durch schreibgeschützte Dateien in der alten Generation.

Vielen Dank für einen zielführenden Hinweis.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_311356 luttyy „Über das Thema wurde hier schon oft diskutiert und das Ergebnis war immer...“
Optionen

@luttyy
Ich fand beim Suchen hier nichts Einschlägiges...
Ich strebe durchaus keine Bandsicherung an, wenngleich mir Bänder seit 1990 (!) vorliegen, die ich ebenfalls noch lesen kann. Nicht alle Geräte wurden entsorgt. Vgl. auch die Computermuseen, welche noch immer /wieder betriebsbereite Einrichtungen haben.
Mir geht es um eine vernünftige (und preiswerte, weil private) PC-Plattensicherung, aus der ich z.B. die 2566. Datei aus 100.000 am 7. Tag wieder zurücksichern kann. Solche Möglichkeiten gibt es auf Mainframes schon "ewig". Ich entwicklete auch eine bei S. unter BS2000 Ende 1970.

bei Antwort benachrichtigen