Guten Abend, liebe Experten.
Immer wieder einmal werde ich auf meinem Lenovo-Notebook unter W7 aufgefordert, für dies oder jenes "mehr Speicher zur Verfügung zu stellen",
Wie macht man das?

Guten Abend, liebe Experten.
Immer wieder einmal werde ich auf meinem Lenovo-Notebook unter W7 aufgefordert, für dies oder jenes "mehr Speicher zur Verfügung zu stellen",
Wie macht man das?
Diese Speicheranforderung dürfte sicher daher kommen, das die Systempartition recht sehr belegt ist.
Eine Reihe von Scannern speichern ihre Temporären Dateien im Temp- Ordner des Sytems - jedenfalls dann, wenn man es nicht anders festgelegt hat.
Unter Windows7 wäre das im Pfad
C:\Users\Name\AppData\Local\Temp
Ich habe diesen Ordner nun mit entsprechenden Registry- Einträgen in eine logische Partition verlegt.
Dies betrifft die Registry- Bereiche "HKEY_CURRENT_USER" und "HKEY_USERS".
Dort jeweils nach den Unterordnern "Environment" suchen und auf der rechten Seite die Zuordnung ändern.
Sieht bei mir so aus:
http://www.juekirs.de/Foren/nickles/tempE-01.jpg
Man kann mittels eines kleinen Scriptes diesen Ordner (in den ich auch noch meine Temporären Internet- Dateien lagere) auch noch bei jedem Neuboot löschen.
Hab ich als recht positiv bei mir erkannt.
Wenn man das übrigens nur in Variante "Systemeigenschaften - Erweitert - Umgebungsvariablen" ändert, bleiben die Temp- Einstellungen in "HKEY_USERS" unberührt.
Jürgen