Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Arbeitsspeicher

wers7907 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen!
Ich hab eine Frage zur Arbeitsspeicheraufrüstung.
Zur Zeit hab ich in meinem PC 1280 MB Arbeitsspeicher ( Einmal 1 GB und 256 MB ).
Ich wollte statt 256 MB noch 1 GB einbauen. Ich hab den Speicher schon erworben und eingebaut, aber leider gibts Probleme.
( Manche Programme gehen nicht auf oder keine Internetverbindung usw. )
Jeder einzel Arbeitsspeicher 1GB funktioniert einbahnfrei! (Hab ich getestet)
Aber zusammen funktioniert nicht.
Ich vermute der PC überträgt nicht 2GB Speicher.


Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz SiS 648
CPU Typ Intel Pentium 4, 2666 MHz (20 x 133)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
Arbeitsspeicher 1280 MB (DDR SDRAM)
DIMM1: 1 GB PC3200 DDR SDRAM
DIMM2: Samsung M3 68L3223DTL-CB3 256MB



Vielen Dank für Infos im Vorraus!
wers7907

fakiauso wers7907 „Die Arbeitsshpeicher sind identischen : QIMONDA INFINEON 1GB PC 3200 DDR 400Mhz...“
Optionen

Hallo

Da hatte ich das wohl nicht richtig gelesen in Deinem Eröffnungspost.

Stimmt auch die Taktung oder sind die Clock-Timings der Riegel unterschiedlich und sind auf beiden Riegeln die gleichen Chips verbaut?

Sonst kannst Du nur auf Kulanz des Händlers bauen und den neu erworbenen Riegel noch einmal gegen einen anderen tauschen, Infineon ist ja jetzt nicht der totale No-Name-Hersteller, der Knackpunkt können hier die Third-Party-Chips sein.
Infineon third wird nämlich auch oft als nicht intel-kompatibel beschrieben, sprich, das kann auch bei Dir der Auslöser sein trotz angeblicher SIS-Kompatibilität (beim Infineon mal auf mehr klicken):

http://de.shopping.com/xSBS-infineon-1024mb-1-gb-ddr-infineon-speicher-pc-2700-333-mhz-184-polig-arbeitsspeicher-1024-mb-comput-Kingston-KINGSTON-RAM-CHIP-1GB-DDR-PC3200-CL3-DIMM-184-PIN-400MHZ-KVR400X64C3A-1G~PRDLT-29022986-108197827

An sich müßte der 400er aber bei Bedarf automatisch heruntertakten, nur leider wird es bei Medion auch keine RAM-Kompatibilitätsliste geben, um auf Nummer sicher zu gehen.

fakiauso