Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Arbeitsspeicher

wers7907 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen!
Ich hab eine Frage zur Arbeitsspeicheraufrüstung.
Zur Zeit hab ich in meinem PC 1280 MB Arbeitsspeicher ( Einmal 1 GB und 256 MB ).
Ich wollte statt 256 MB noch 1 GB einbauen. Ich hab den Speicher schon erworben und eingebaut, aber leider gibts Probleme.
( Manche Programme gehen nicht auf oder keine Internetverbindung usw. )
Jeder einzel Arbeitsspeicher 1GB funktioniert einbahnfrei! (Hab ich getestet)
Aber zusammen funktioniert nicht.
Ich vermute der PC überträgt nicht 2GB Speicher.


Motherboard Name MSI MS-6701 (Medion OEM) (3 PCI, 1 AGP, 2 DIMM, Audio, LAN)
Motherboard Chipsatz SiS 648
CPU Typ Intel Pentium 4, 2666 MHz (20 x 133)
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
Arbeitsspeicher 1280 MB (DDR SDRAM)
DIMM1: 1 GB PC3200 DDR SDRAM
DIMM2: Samsung M3 68L3223DTL-CB3 256MB



Vielen Dank für Infos im Vorraus!
wers7907

fakiauso wers7907 „Arbeitsspeicher“
Optionen

Hallo

Grundsätzlich sollte die Kiste mit 2x1GB und damit maximal 2GB funktionieren

http://www.memoryxxl.net/index.php/cPath/5107_5108_8725/category/msi-ms-6701.html

http://www.speichermarkt.de/hersteller/msi/mainboard/ms-6701.html

Daher vermute ich, das die Riegel nicht miteinander können.

Ein Versuch ist noch das Durchführen eines CMOS-Clear durch Entfernen der Batterie und anschließend das Neueinrichten des BIOS, dabei stecke den großen Riegel in den ersten Slot und den 256 in den zweiten Richtung Mobo-Rand, auch wenn das eigentlich nichts zu sagen hat.
Bei Medion gibt es noch ein BIOS-Update für den MD 8008, das wäre auch noch ein Versuch (Version 2.18 vom 12.10.2005), dazu gibst Du in der Suche Deine Medion-Seriennummer ein und genau prüfen, ob es sich wirklich um Deinen Rechner handelt:

http://www.medion.com/de/service/start/

Sonst lasse den PC vorerst nur mit dem 1GB laufen und baue lieber einen identischen zweiten mit 1GB ein, die Performance dürfte bereits mit 1GB wesentlich besser sein und der SIS ist ein eher bescheidener Chipsatz.
Ob das weitere Investieren in diesen Rechner Sinn hat, liegt natürlich in Deinem Ermessen, hier noch ein paar weitere Eckdaten zu (vermutlich) Deinem Rechner:

http://www.knietzsch.com/computer/pc_md8008.htm

fakiauso