Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

SSD-HDD Zwitter von OCZ

Maybe / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin zusammen,

bisher hatte man die Wahl, ob man lieber eine teure und schnelle SSD, oder eine große und langsamere HDD verwendet.

Viele nutzen eine Kombination und nehmen die SSD nur als Systemplatte, für die Daten muss die HDD herhalten.

OCZ hat anscheinend diesen Trend erkannt und bietet, vergleichsweise günstig, eine Kombination, in Form einer PCIe-Karte an.

Den Test könnt Ihr hier lesen:
http://www.tomshardware.de/revodrive-hybrid-ssd-Festplatte-Kombination-PCI-Express,testberichte-240913.html

Ob der Preis, aufgrund der momentanen HDD-Preise, stabil bleibt, wird sich zeigen. Ansonsten finde ich es durchaus eine Alternative, vor allem für relativ kleine Gehäuse. Ein freier PCIe X16 sollte Vorraussetzung sein.

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Xdata Maybe „SSD-HDD Zwitter von OCZ“
Optionen

Wenn es dadurch BS unabhängig ist, ist es ganz cool.

Sowas hab ich schon mal ohne zusätzliche Festplatte gesehen,
aber anscheinend irre teuer.
Nur stand da was von Xp, wenn ich mich irre.
War in Englisch.
Wenn die SLot SSD mit Xp ginge, wäre es - auch wenn es teuer ist, eine feine Sache.


Vielleicht sind bei so einer SLot Version, die Probleme so man
alles
im Betriebssystem einstellen muß geringer.
Da ja die Platine dies übernehmen könnte.

In der momentanen Form sind mir die normalen SSD ein
zu heißes Eisen.
Was man da alles beachten muß um die nicht schnell oder vorzeitig zu Altern..
Bei der Wahl des Betriebssystems angefangen,
bis hin zu Alignments, Trim und wa es noch allles so gibt.
20% von der Eigentlichen Kapazität einbüßen zu müssen ist noch das geringere Übel.

bei Antwort benachrichtigen