Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.522 Themen, 109.064 Beiträge

Maybe groggyman „Hallo Bei all dem Gezeter um die Urheberrechtsabgabe stellt sich mir die Frage,...“
Optionen

Moin,

bin ganz Deiner Meinung. Es ist einfach vollkommen undurchsichtig, für was man wirklich zahlt. Momentan schaut es für eben einfach danach aus, dass man für Eventualitäten zahlen muss.

Entsagen ist natürlich eine Lösung, zumindest für eine gewisse Zeitspanne. Persönlich kann ich mich momentan ärgern, mich nicht noch mit HDDs eingedeckt zu haben. Aber mal ehrlich, früher ging es auch, als man noch nicht Terrabytes zur Verfügung hatte. Dann muss man halt wieder mal entscheiden, was dauerhaft gespeichert bleibt, oder öfter auslagern (z.B. auf DVD, da bezahlt man ja eh schon mit jedem Rohling). Auch die Höhe des "Obulus" ist einfach realitätsfremd, wie ich finde. Aber klar, das wird einfach vom vorhandenen Betrag auf die größere Kapazität hochgerechnet.

Muss ich also in Zukunft damit rechnen, für jedes mp3-Album (z.B. 9,95 €) noch für den Speicherplatz zu zahlen, den diese Dateien brauchen? Irgendwie füllt sich das an, als kaufe man sich eine Garage und selbst, wenn man das eigene Auto darin parkt, muss man noch eine Standgebühr zahlen!

Was lassen die sich als nächstes einfallen? Vielleicht 30mal abspielen, dann neu bezahlen, oder es wird gelöscht?

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen