Linux 15.032 Themen, 107.078 Beiträge

Hinweise zu LMDE

Acader / 12 Antworten / Flachansicht Nickles


Hallo Linuxer,

ich habe einige Tage LMDE etwas ausgiebiger getestet und kann sagen, es läuft ganz gut, wenngleich mir das original Testing von Debian flüssiger erscheint.
Eigentlich ist LMDE ja auch gar keine eigenständige Distribution sondern nur eine gewisse Konfigurationsform von Debian, welche dem Anwender die Arbeit abnimmt. Jeder Debianer kann sich das auch selbst aus dem Original bauen.
Mit LMDE erspart man sich aber auch viel Zeit, weil vieles schon da ist, was man sonst noch alles installieren müßte.
LMDE wird als Testing angeboten und man hat immer ein aktuelles System.
Allerdings hat das auch Nachteile, da die angebotenen Pakete nicht unbedingt immer absolut stable sind.

Anmerkung:

Man kann aber auch sein LMDE ganz einfach auf "stable" umstellen in dem man die Einträge in seiner sources.list ändert. Man hat dann sozusagen ein "LMDE Squeeze" was dann aber kein Rolling-Release mehr ist, weil das mit "stable" nicht geht.
Im Vergleich zum original Debian "stable" spart man aber doch einige Zeit bei der Einrichtung seines Systems.



MfG Acader









bei Antwort benachrichtigen
schoppes Olaf19 „Okay, dann hatte ich das Konzept von LMDE nicht ganz richtig verstanden. Mir war...“
Optionen

Hi,

P.S. übrigens, Linux Mint "mit ohne" Debian müsste in den nächsten Tagen kommen. Watch out for that...

Es ist defintiv nicht der ursprünglich angekündigte 20. November.

;-)
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen