Moin,
vielen Verbrauchern ist es egal, wie und wo die Billigprodukte hergestellt werden. Die schauen nur auf den Preis und lügen sich selbst was in die Tasche, um ihr Kaufverhalten zu entschuldigen (diejenigen ausgenommen, die finanziell kaum eine andere Wahl haben). Anders ist es nicht zu erklären, dass Läden wie Takko und Kik wie Pilze aus dem Boden schießen. Der Markt ist also da.
Würden sich die Verbraucher einig sein, und solche Hersteller rigoros ignorieren, käme ganz schnell Bewegung in die Sache => Ursache und Wirkung. Im Prinzip haben wir alle selbst ein Stück weit Schuld an diesem Dilemma. Immer mehr, immer billiger, am besten noch kostenlos => die Spirale der Verantwortungslosigkeit dreht sich. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Gruß
Friese