Noch nicht, die SSD müssen erstmal autonom werden..
Soll heißen, unabhängig vom Betriebssystem funktionieren.
Sowas wie Trim und Speicherbereinigung allein können, und oder durch Besseres ersetzen.
Es darf nicht vorkommen, so die Haltbarkeit und die Verwaltung auf das unterliegende Betriebssystem, also teilweise auch auf den User abgewäzt wird.
Der User komplizierte Alignments usw. studieren und einstellen muß;
ansonten ein vorzeitiges Versagen oder verringern der Haltbarkeit des Gerätes zu riskieren.
Soll keiner sagen "ein - "moderner" Datenträger braucht ein modernes Betriebssystem.."
Nein, ein so elementares, fundamentales Gerät wie eine Festplatte hat autonom zu sein.
So wie es jetzt ist, werden die SSD die Festplatte nicht ablösen..
Kurz hab ich schon an SSD gedacht, seit der enormen Erhöhung der Festplattenpreise.
Aber dann,
20% kann man wohl erstmal abschreiben von der Speichermenge.
Für die seltsame Art der Speicherverwaltung - als Reserve.
Und was da nicht noch alles beachtet werden muß,
um die nicht ungünstig mit einseitigen Schreibzugriffen zu traktieren.