Ich spiele gerade ein wenig umher, heisst, ich lerne, und zwar Apache.
        Hab mir dazu ein Buch gekauft, Jetzt lern ich Apache 2 von Hagen Graf.
        So, nun gehts los:
        Ich soll den Apache konfigurieren.
        Die Datei httpd.conf im Verzeichnis /etc/apache2/ soll geändert werden.
        Bei mir keine Schwierigkeit, da steht nämlich nix drin.
        Man soll da folgendes eintragen:
        
        # Globale Umgebung
        PidFile "/var/run/httpd.pid"
        # Hauptserverkonfiguration
        ServerName localhost
        Listen 80
        User nobody
        Group #-1
        DocumentRoot "/srv/www/htdocs/kap4"
        
        Anschließend soll man im Dokumentenverzeichnis von Apache den Ordner kap4 erstellen und die Datei index.html mit folgendem Code einfügen:
        
        Anmerkung: Der Code in HTML wird nicht angezeigt, aber egal, es soll nur folgendes auf dem Bildschirm stehen:
        
        
        
        Hallo
        Dies ist Kapitel 4
        Hier geht es um die Konfiguration des Apache
        
        
        Als Dokumentenverzeichnis habe ich
        
        /srv/www/htdocs/kap4
        
        und
        
        /var/www/htdocs/kap4
        
        gewählt, denn im Buch stand der Ort nicht drin.
        
        Anschließend Neustart und dann soll man localhost/index.html aufrufen und das HTML-Programm soll starten. Aber Nix is, da passiert nicht einmal das bekannte It Works
        
        Hat jemand ne Ahnung wo der Fehler liegt?
        
      
 
      
 the_mic
the_mic saheinknabeinroesleinstehn
saheinknabeinroesleinstehn
