Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.540 Themen, 109.440 Beiträge

Spezielle Frage zu: SSds nicht voll beschreiben

Manfredtiel / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Experten: Eine Spezielle Frage :
SSD's soll man ja nicht voll beschreiben. Immer so 15 bis 20 % freilassen um die Performance nicht einbrechen zu lassen.
In den Fachzeitschriften stehen unterschiedliche Methoden dazu.
1) Eine Partition erstellen, die die gesamte Kapazität der SSD in anspruch nimmt. Die aber nicht voll beschreiben. Nur bis zu 80 %
2) Eine Partition erstellen, die nur 80 % der gesamten SSD-Kapazität in Anspruch nimmt. Der Rest soll unzugewiesen bleiben. Die erstellte Partition kann voll beschrieben werden (100%)
Was stimmt nun? Welche Methode ist richtig?

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Manfredtiel „sichtbare Grösse?? ATA-Befehl?? Was meinst du damit? Das verstehe ich nicht....“
Optionen

Mit sichtbare Größe ist hier das gemein was der Computer sieht. Das ganze steht in Verbindung mit der Host Protected Area die z.B. auch häufig eine Recovery-Partition versteckt ist die unter normalen Umständen weder sichtbar ist, noch versehentlich gelöscht werden kann. Dazu wird die Endadresse der Festplatte kleiner eingestellt als sie wirklich ist. Siehe z.B. auch http://de.wikipedia.org/wiki/Host_Protected_Area

Ansonsten: Daten traut man nie nur einem einzigen Datenträger an. Egal welche Form der hat.

bei Antwort benachrichtigen