nur zur Information,
am Gnome 3 sind viele Verbesserungen gemacht worden, zumindest hehaupten das die Entwickler.
Mangels Erfahrung mit 3.2 erspare ich mir erst mal einen Kommentar, aber seht selbst:
http://derstandard.at/1314652803662/WebStandard-Test-GNOME-32-ist-da-Ein-saftiger-Nachschlag-fuer-den-Linux-Desktop
Grüße
Erwin
Linux 15.009 Themen, 106.826 Beiträge
Hallo Olaf,
"Gubuntu" ... hmmmmm,
ein Begriif, den es offiziell noch nicht gibt, der aber schon seit einiger Zeit in der Linuxwelt umherschwirrt, sogar hier auf nickles.de:
http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2011/gubuntu-kommt-538801448.html
http://ikhaya.ubuntuusers.de/2011/05/04/ubuntu-gnome-remix-ubuntu-mit-gnome/
Die beiden Links sind schon etwas älter, mittlerweile sind sie von der Wirklichkeit überholt worden.
Ab Ubuntu 11.10 wird Gnome 3 nachladbar sein, ob daraus mal irgendwann ein eigenständiges Derivat namens "Gubuntu" entstehen wird ..... keine Ahnung!
Die Wege des Herrn, ähhhh von Mark Shuttleworth, sind unergründlich. ;-)
Meine persönliche Meinung:
"Gubuntu" sollte in Zukunft die Distribution heißen, die Ubuntu mit Gnome ZWEI vereinigt.
Aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken von mir. ;-)
Greetz
Erwin