Linux 15.039 Themen, 107.142 Beiträge

Der neue Gnome 3.2 ist da

schoppes / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

nur zur Information,
am Gnome 3 sind viele Verbesserungen gemacht worden, zumindest hehaupten das die Entwickler.

Mangels Erfahrung mit 3.2 erspare ich mir erst mal einen Kommentar, aber seht selbst:

http://derstandard.at/1314652803662/WebStandard-Test-GNOME-32-ist-da-Ein-saftiger-Nachschlag-fuer-den-Linux-Desktop

Grüße
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schoppes „Der neue Gnome 3.2 ist da“
Optionen

Wie wird das in Zukunft überhaupt, wenn Ubuntu im Standard mit dem "Unity"-Desktop ausgeliefert wie: Heißt Ubuntu mit Gnome dann "GUbuntu", oder wie wird es weitergehen?

Hat jetzt nicht direkt mit dem Update auf Version 3.2 zu tun, fällt mir in dem Zusammenhang aber gerade so ein.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
schoppes Olaf19 „Wie wird das in Zukunft überhaupt, wenn Ubuntu im Standard mit dem Unity...“
Optionen

Hallo Olaf,

"Gubuntu" ... hmmmmm,

ein Begriif, den es offiziell noch nicht gibt, der aber schon seit einiger Zeit in der Linuxwelt umherschwirrt, sogar hier auf nickles.de:

http://www.nickles.de/forum/linux-contra-monopole/2011/gubuntu-kommt-538801448.html

http://ikhaya.ubuntuusers.de/2011/05/04/ubuntu-gnome-remix-ubuntu-mit-gnome/

Die beiden Links sind schon etwas älter, mittlerweile sind sie von der Wirklichkeit überholt worden.

Ab Ubuntu 11.10 wird Gnome 3 nachladbar sein, ob daraus mal irgendwann ein eigenständiges Derivat namens "Gubuntu" entstehen wird ..... keine Ahnung!

Die Wege des Herrn, ähhhh von Mark Shuttleworth, sind unergründlich. ;-)

Meine persönliche Meinung:

"Gubuntu" sollte in Zukunft die Distribution heißen, die Ubuntu mit Gnome ZWEI vereinigt.

Aber das ist wahrscheinlich nur Wunschdenken von mir. ;-)

Greetz
Erwin

"Früher war alles besser. Sogar die Zukunft." (Karl Valentin)
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 schoppes „Hallo Olaf, Gubuntu ... hmmmmm, ein Begriif, den es offiziell noch nicht gibt,...“
Optionen
ein Begriif, den es offiziell noch nicht gibt, der aber schon seit einiger Zeit in der Linuxwelt umherschwirrt, sogar hier auf nickles.de:

Verdammt! Und ich dachte, den könne ich mir jetzt patentieren lassen.

"Gubuntu" sollte in Zukunft die Distribution heißen, die Ubuntu mit Gnome ZWEI vereinigt.

Nöö! Die muss natürlich TwoBuntu heißen :-D

Cheers
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader schoppes „Der neue Gnome 3.2 ist da“
Optionen

Wie zu lesen:

Die Veröffentlichung von GNOME3 düfte also neuen Schwung in das Projekt gebracht aben

Fragt sich nur für welche User ?

Wer in der Lage ist sich sein "Linux-Ubuntu" später dann einmal selber zu bauen dürfte wohl damit keine Probleme haben.
Bei einigen anderen Distributionen soll Gnome 3.2 als Standard mit eingespielt werden, was bei Ubuntu nicht der Fall sein wird.
Vor allem Anfänger und nicht so bewanderte Ubuntu-User stehen damit voll auf dem Schlauch.
In dieser Hinsicht kann ich das Ubuntu Entwicklungs-Team nicht verstehen.
Wenn sie nicht rechtzeitig aufwachen werden sie einen großen Teil ihrer User Anhänger vergraulen.



MfG Acader



bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Acader „Wie zu lesen: Fragt sich nur für welche User ? Wer in der Lage ist sich sein...“
Optionen
Wenn sie nicht rechtzeitig aufwachen werden sie einen großen Teil ihrer User Anhänger vergraulen.

...oder an XUbuntu verlieren - was kein ganz so schmerzlicher Verlust wäre. Dann würden sie wenigstens der Distribution erhalten bleiben, nur auf ein anderes GUI ausweichen.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Acader Olaf19 „ ...oder an XUbuntu verlieren - was kein ganz so schmerzlicher Verlust wäre....“
Optionen
oder an XUbuntu verlieren - was kein ganz so schmerzlicher Verlust wäre

Ja wenn, nur leider ist Xubuntu in der jetzigen Version nicht unbedingt die Distri für Anfänger oder User welche nicht so bewandert sind wenn man dann mehr als den Standard haben möchte.
Fakt ist das diese Leute mit Gnome besser klar kommen als mit Xfce.


MfG Acader





bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Acader „ Ja wenn, nur leider ist Xubuntu in der jetzigen Version nicht unbedingt die...“
Optionen
Fakt ist das diese Leute mit Gnome besser klar kommen als mit Xfce.

Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen - nur datiert diese Erfahrung vom Frühjahr 2007 ;-)

Nach allem, was ich gerade in letzter Zeit über XUbuntu hier im Forum gelesen habe, scheint sich da viel entwickelt zu haben in Richtung Benutzerfreundlichkeit. Für manche hier ist XCFE das bessere Gnome, wenn ich den Erfahrungsberichten Glauben schenken darf.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen