Office - Word, Excel und Co. 9.704 Themen, 40.815 Beiträge

Kopfzeile bei Querformat rechts mit schattiertem Rahmen

Sovebämse / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen, grosses Problem:

Ich gestalte für die Schule Arbeitsblätter, welche eine Kopfzeile besitzen. Der Text in der Kopfzeile wird auf Absatzlänge schattiert umrahmt. Nun habe ich auch Querformatseiten und möchte die Kopfzeile trotzdem oben (also rechts gesehen vom Querformat aus).

Mit Textfeld habe ich bereits probiert. Das Problem: Wenn ich den Rahmen erstelle oder von einem bereits erstellten Dokument kopiere inkl. Text, erscheint die Schattierung am oberen statt am unteren Rand, wie es bei der normalen Kopfzeile der Fall ist. Habt ihr eine Lösung für dieses Problem?

Bei Word 2003 und Word 2010 tritt der "Fehler" gleichermassen auf.

Gruss und Dank
Thomas

bei Antwort benachrichtigen
jo4jo Sovebämse „Kopfzeile bei Querformat rechts mit schattiertem Rahmen“
Optionen

Lösung -wenn auch nicht sehr orignell/professionell- könnte so aussehen:
1. Wordsheet in normalem Hochformat aufziehen/anlegen
2. Kopfzeile ganz regulär im Hochformat gestalten
3. Textfeld (bzw. Felder) aufziehen, Text einfügen
4. Gesamten Text aktivieren
5. Unter "Format" > "Absatzrichtung" auswählen und entsprechend definieren, also drehen (bei Ihrer Vorstellung dann wohl linksseitig)
Nachteil u.a.: Eine Darstellung in Spalten lässt sich so nicht aktivieren. Dies müsste über die Anlage weiterer Textfelder und Präparierung wie zuvor beschrieben gemacht werden. Einbindung von Bildern/Grafiken ist möglich. Diese müssen je einzeln allerdings extern (auf einem anderen Blatt aber zunächst gedreht werden (im Textfeld nicht möglich) und dann in das Textfeld als bereits gedrehte Grafik einkopiert werden.
Excel-Tabellen sind nicht drehbar, also auch nicht integrierbar.
Insgesamt also eher ein unbefriedigendes Ergebnis. Besser und wesentlich einfacher ist das von Ihnen Gesuchte mit einem Layoutprogramm zu gestalten, in welches Sie sehr wohl auch Ihre Word-Texte einbauen könnten.

Um aber Ihren Word-Ansatz zu retten, würde ich das ganze andersrum aufziehen:
1. Von vornherein das Word-Sheet im Querformat anlegen
2. Rechtsseitig (oder linksseitig, wie Sie wollen) dann ein Textfeld aufziehen, dieses als (unechte) Kopfzeile definieren und den darin befindlichen Text -es wird sich hier regelmäßig um Schülernamen, Klassenbezeichnung etc handeln- dann entsprechen (wie oben beschrieben) drehen.
Damit ist zwar die Word-eigene Kopfzeile weg, Sie haben sich jedoch eine weitaus größere Gestaltungsfreiheit im regulären Textbereich (der Klassenarbeit, dem Lernmaterial etc), der jetzt eben kein eingebautes Textfeld ist, erhalten und können ohne jedwede Verrenkung Bilder und Tabellen wie gewohnt einbauen.
Was Besseres fällt mir nicht nicht. Sorry.
mfG
jo4jo

bei Antwort benachrichtigen