Kommunikation, Email, Messenger, Telefone, Chats, VOIP 1.450 Themen, 10.340 Beiträge

Neuer Telefon / Internet - anschluß

Bärliner80 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ,

eine Freundin ist umgezogen und möcht quasi dann auch Telefon + Internet haben ... hat aber selber keinen Plan , wo sie bzw. bei welchen Anbieter sie am besten ( € mäßig ) fährt ?

muß man eigentlich noch die einmalige Anschlußgebühr zahlen ?


Gruß
Bär

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 mawe2 „ Und genau das ist das entscheidende Problem! Die Aussagen, die bei den diversen...“
Optionen

Hi!

Ob und welchem Anbieter ich in seinen Prognaosen trauen würde, ist eine gute Frage: ich hab da auch keine Antwort drauf. Da die c't aber bereits geschrieben hat, dass es durchaus Anbieter, die an einzelnen Standorten eine eigene DSL-Infrastruktur anbieten gibt, wäre es IMHO falsch, nicht mehrere Checks zu fahren.
Wie man dann herausbekommt, ob der Anbieter am eigenen Wohnort eine eigene Technik nutzt, müsste man vorher im Netz prüfen (es gibt sicherlich Foren in denen das diskutiert wird).

Richtig ist natürlich auch, dass DSL leider Gottes von der konkret verlegten Leitungsqualität abhängig ist und zwar der Leitung bis zur eigentlichen Anschlussdose. Und wie die Aussieht kann kein Verfügbarkeitscheck vorhersagen. Das kann man nur messen, wenn die Geräte des Anschlusses dann letztendlich aufgebaut sind - was ja leider erst nach Vertragsabschluss der Fall sein kann.
(Wenn bereits ein Zugang vom Vormieter da ist, kann man ja fragen, was der an der Dose erreicht hat. Nicht jeder hat den Luxus mal einen beruflichen DSL-Zugang gelegt bekommen zu habe, so wie es bei mir der Fall war. Der Techniker hat gemessen und mir gesagt, dass bis "DSL8000" drin wäre - ich hatte vorher privat an der selben Dose DSL1000 (wollte nicht mehr) und beruflich wurde ein DSL6000 geschaltet. Ich weiss jetzt also was bei mir mit Telekomanschluss geht. Mein Kabelanbieter würde mehr als 16000 liefern - den genauen Wert müsste ich jetzt über den Verfügbarkeitscheck prüfen. ;-) )

Ansonsten wäre der evtl. vorhandenen Kabelanbieter keine schlechte Wahl. Die können IMHO zusagen, welche Datenraten sie liefern können. Nachteil hierbei ist dann wohl, dass sich mehrere Nutzer die Bandbreite teilen. Es kann also eng werden 8wobei die Kabelbetreiber das dann technisch durch Nachrüstung leicht beheben können, habe ich jedenfalls mal irgendwo gelesen und hat mir mein Kabelanbieter auch mal erzählt - da bisher alles so lief, wie er es vorher gesagt/angekündigt hatte, habe ich da aktuell keine besonderen Zweifel).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen