@Gerd6:
Stellt sich dann die zweite Frage: Welches Speichermedium gewährleistet "optimale" Langzeit-Datenspeicherung für wichtige, komplexe Daten ? Gleichzeitig sollte das Medium natürlich ständig aktualisiert werden. Wir haben das alles schon auf Microfilm. aber da ist der Zugriff schwierig und eine Aktualisierung praktisch unmöglich. Grob gesagt geht es um Konstruktionspläne und Tabellen die einem Patentschutz besitzen, die existenziell wichtig und zu schützen sind.
Im Moment speichern wir auf 5 SATAII-Platten verschiedener Hersteller (Wechselintervall 2 Jahre) auf 5 PC-Systemen, welche k e i n e n Internetzugang haben, aber das ist natürlich auch nicht "die" Lösung.
Die Platten werden bei Dienstschluss entnommen und im Safe deponiert. Die Arbeitsstationen (auch ohne INternetzugang, dafür existieren andere Arbeitsstationen mit Internetzugriff) haben Zugriff (Passwordgeschützt) auf einen "Master-PC", von dort aus werden die Daten auf 4 ander PC s als Kopie übertragen.