Selbst bei Apples Batterien geht das:
http://www.stern.de/digital/computer/black-hat-sicherheitskonferenz-fuenf-hacks-zum-fuerchten-1713747.html
Viren, Spyware, Datenschutz 11.263 Themen, 94.836 Beiträge
Moin,
dem könnte man recht einfach entgegen wirken. Denkt mal an die Standard-Ladegeräte mit Überwachung. Da ist der Chip im eigenlichen Ladegerät. Würde also herstellerseitig sowas in die Netzteile eingebaut, wäre diese Gefahr gebannt. Ein Überladungsschutz reicht ja schon.
Aber darauf kann man wohl lange warten!
Gruß
Maybe
