Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Partitionierung Anfängerfrage

Alex 8 / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich möchte demnächst meinen PC neu aufsetzen und zum ersten mal partitionieren und deswegen die Frage zur Vorgehensweise:

ist es besser den PC beim aufsetzen in mehrere Partitionen zu teilen
oder
nur eine kleine Partition für´s OS und den Rest über XP partionieren?
was gibt es für Vor- oder Nachteile.

danke
Alex

Wenn Du meinst...... Conqueror
mchawk Alex 8 „Partitionierung Anfängerfrage“
Optionen

Also grundsätzlich ist eine Partitionstrennung Betriebssystem+Programme / Alle anderen Daten sehr sinnvoll.

ABER: Im Gegensatz zu dem oben Geschriebenen halte ich das für keinen Schutz gegenüber Festplattendefekten. Ist es auch nicht. Lege lieber folgende Backups als Mindestvoraussetzung an:
1. Partitionsbackup Deiner Boot/Betriebssystempartition
2. Alle wichtigen Daten zumindest als Datei-Backup

Und bei solchen Backups macht es halt Sinn, eine Bootpartition für das BS anzulegen, da Du für das betreffende Bakckup dann logischerweise nie die ganze Festplatte kopieren musst.
Beispiel: Wenn Du die Bootpartition auf ca. 80 bis 100 GByte beschränkst, kannst Du auf einer 1-2 TByte (externe) Platte 'zig Versionen als inkrementelles Backup nutzen.
Ich für meinen Teil mache ein tägliches Backup meiner Systempartition und halte die letzten 28 Tage als Versionen vor. So kann ich im Notfall fast einen Monat zurück gehen (Machmal weiß man ja nicht wirklich, wann man sich das BS zerschossen hat).

Kurz:
Min. 2 Partitionen (mehr nach Geschmack!)
Für Datensicherheit: regelmäßig Backups anlegen.