Hallo,
auf Empfehlung stelle ich die Frage zu sinnvollen Schutz auf dem PC mal anders.
Da MS Essentials nicht so funktioniert wie man/ich es von Avira AntiVir gewöhnt war (Scann nachholen wenn Zeit überschritten ist, Update aktualisieren wenn Zeit überschritten ist usw:) und man es manuell ständig korrigieren muß(aktualisieren), würde mich interessieren ob man MS Essentials auch mit MS Safety Scanner1.0 koordinieren kann, meine parallel laufen lassen kann auf dem PC?
Falls da jemand Erfahrungen schon gemacht hat wäre ich dankbar was darüber zu (Hören)lesen:-).
Gruß
Manfred
Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge
Und an den Threadstarter: Zwei Scanner sind genau NULL mal besser als einer. Prinzipbedingt.
Allgemein gebe ich Dir da Recht, da sich 2 Scanner durchaus in die Quere kommen können, z.B. durch Sperrung von Dateien etc.
Threatfire und MSSE im Bundle hat sich bei mir und bei unzähligen Rechner aber gut bewährt. Threatfire reagiert sehr empfindlich, z.B. bei Manipulationen von Speicherinhalten (z.B. Game-Trainer etc.)
Ein reiner On-Demand Scanner wie der MS Saferty Scanner ersetzt sicherlich keinen On-Access Scanner wie MSSE.
Das eine perfekte Lösung nicht existiert, ist klar, da immer erstmal auf aktuelle Schadsoftware reagiert werden muss.
Und es ist auch immer eine Frage des persönlichen Kenntnisstandes, was für einen selber sinnvoll ist. Ich z.B. surfe meist in virtuellen Umgebungen, oder in einer Sandbox. Das wäre aber wür viele schon etwas zuviel des Guten.
Gruß
Maybe
Allgemein gebe ich Dir da Recht, da sich 2 Scanner durchaus in die Quere kommen können, z.B. durch Sperrung von Dateien etc.
Threatfire und MSSE im Bundle hat sich bei mir und bei unzähligen Rechner aber gut bewährt. Threatfire reagiert sehr empfindlich, z.B. bei Manipulationen von Speicherinhalten (z.B. Game-Trainer etc.)
Ein reiner On-Demand Scanner wie der MS Saferty Scanner ersetzt sicherlich keinen On-Access Scanner wie MSSE.
Das eine perfekte Lösung nicht existiert, ist klar, da immer erstmal auf aktuelle Schadsoftware reagiert werden muss.
Und es ist auch immer eine Frage des persönlichen Kenntnisstandes, was für einen selber sinnvoll ist. Ich z.B. surfe meist in virtuellen Umgebungen, oder in einer Sandbox. Das wäre aber wür viele schon etwas zuviel des Guten.
Gruß
Maybe