hab ich gemacht,
kommt das raus
(ich hab keine Ahnung was ich da gerade mache)
Syntax: ping [-t] [-a] [-n Anzahl] [-l Größe] [-f] [-i Gültigkeitsdauer]
[-v Diensttyp] [-r Anzahl] [-s Anzahl] [[-j Hostliste] |
[-k Hostliste]] [-w Zeitlimit] Zielname
Optionen:
-t Sendet fortlaufend Ping-Signale zum angegebenen Host.
Geben Sie STRG-UNTRBR ein, um die Statistik anzuzeigen.
Geben Sie STRG-C ein, um den Vorgang abzubrechen.
-a Löst Adressen in Hostnamen auf.
-n n Anzahl Anzahl zu sendender Echoanforderungen
-l Länge Pufferlänge senden
-f Setzt Flag für "Don't Fragment".
-i TTL Gültigkeitsdauer (Time To Live)
-v TOS Diensttyp (Type Of Service)
-r Anzahl Route für Anzahl der Abschnitte aufzeichnen
-s Anzahl Zeiteintrag für Anzahl Abschnitte
-j Hostliste "Loose Source Route" gemäß Hostliste
-k Hostliste "Strict Source Route" gemäß Hostliste
-w Zeitlimit Zeitlimit in Millisekunden für eine Rückmeldung
C:\Dokumente und Einstellungen\Oberboss>
Gruß nicolai