Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.656 Beiträge

Interrupts-Prozess mit hoher CPU-Last

Maybe / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin zusammen,

nachdem ich bisher leider keine Lösung gefunden habe, was die Akkulaufzeit meines NB angeht, habe ich mich mal auf die Suche gemacht, welche Prozesse aktiv sind.

Das Gerät ist ein Lenovo Ideapad U160 und das OS ist Windows 7 HP SP1.

Einen "Akkufresser", mit einer CPU-Last von bis zu 20% habe ich bereits gefunden, den Intel Rapid Storage Technologie Driver. Da eine SATA-HD eingebaut ist und keine SSD, wüsste ich nicht, wozu er gut sein sollte, also habe ich deinstalliert.

Nun ist noch der Prozess "Interrupts" (Hardware Interrupts) mit einer CPU-Last von 15-20% aktiv. Warum, kann ich mir aber nicht erklären. Die Treiber sind soweit auf dem aktuellen Stand. Einem Tipp im Netz folgend, habe ich mal alle Geräte unter IDE/ATAPI, aus dem Gerätemanager deinstalliert und nach Reboot neu installiert.

Verändert hat sich jedoch nichts!

Zum Vergleich, der Prozess Interrupts braucht auf meinem Desktop grade mal 0,2-0,5% Leistung!

Hat jemand eine Idee, warum der Prozess auf dem NB so viel Leistung braucht?

Die Chipsatz, CPU und GK-Treiber sind aktuell.

Danke für Eure Hinweise!

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Maybe Alpha13 „Dürfte die Platte sein oder halt das Bios......“
Optionen

Moin Alpha,

auf die HDD finden nicht ungewöhnlich viele Zugriffe statt, nachdem, was ich so erkennen kann (resmon und discmon).

SMART Werte und Error-Scan (HDTune) ergaben auch keine Fehler.

Und die Intel Rapid Storage Technology hat was mit AHCI + RAID zu tun und ist definitiv nicht auf SSDs reduziert zu betrachten!

War eine spontane Vermutung, wegen dem Rapid! Gut, RAID kommt hier eh nicht zum Einsatz und Nachteile, durch die Deinstallation, konnte ich bisher nicht feststellen.

Ich würde da probehalber eine andere Platte einbauen und gucken.

Leider habe ich keine andere 2,5" SATA-HD zur Verfügung!

Besteht die Möglichkeit, dass es etwas mit dem Zurückspielen eines Images zu tun hat? Vorher ist mir dieses Verhalten nicht aufgefallen und außer Treiberaktualisierungen ist nichts großartiges am System passiert.

Ich setze das System jetzt mal auf ein älteres Image zurück......!

Gruß
Maybe

Gruß
Maybe

"Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge: der Glaube, meine Sicht sei die einzig Richtige!" (Nagarjuna, buddhistischer Philosoph)
bei Antwort benachrichtigen
Die Interrupts schweigen! Maybe
Es ist wieder daaa! Maybe