http://www.sueddeutsche.de/geld/gez-gebuehren-von-hartz-iv-empfaengern-vergessene-millionen-1.1118124
Da kann man sehen, wie schoen es allen juckt ja nichts zu verschenken.
Gruss
Sascha
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/default_avatar.jpg)
http://www.sueddeutsche.de/geld/gez-gebuehren-von-hartz-iv-empfaengern-vergessene-millionen-1.1118124
Da kann man sehen, wie schoen es allen juckt ja nichts zu verschenken.
Gruss
Sascha
Hm... komisch, als ich damals nach meiner Umschulung ALG2 beantragen musste, hab ich keinen Befreiungsantrag ausgehändigt bekommen. Erst als ich darauf den Fallmanager ansprach, wurde er mir mit einem erstaunten Gesichtsausdruck ausgehändigt. Ich kann es natürlich nur so wiedergeben, wie ich es erlebt habe und hoffentlich nie wieder erleben muss (Gottseidank aus dieser Miesere raus).
Aber ich denke auch das es da örtliche bzw personelle Unterschiede in den Jobcentern gibt.
Richtig blöd wurde ich angeschaut, als ich beim Jobcenter auf die Gemeinwohlarbeit bestand, durch die ich letztendlich an meinen jetzigen Job gekommen bin. Vom Antrag auf die Fahrtkostenerstattung für die ersten 6 Monate der Beschäftigung will ich erst garnicht anfangen.
Ich hätte das alles ohne mich zu selbst zu Informieren, wohl nie herausbekommen.