Off Topic 20.344 Themen, 225.889 Beiträge

Umschulung.Wie sinnvoll ist Fernstudium?

aec / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Meine ausgangssituation ist die:

bin 28 Jahre alt, habe ein Realschulabschluss und abgeschlossenes Musikstudium. Aufgrund eines Unfalls kann ich mein eigentliches Beruf- Orchestermusiker nicht ausüben, da ich nicht aufgab und nach alternativen in meinem Bereich gesucht habe, bin ich irgentwie zum Unterrichten gekommen. Das Lehrer dasein bringt zwar Geld, aber ich überlege schon lange mich auf Informatik umzuschulen. Leider kamm das Studium an der hiesigen Fachhochschule nicht in Frage da ich keine Hochschulreife habe. Nachfrage bei dem JobCenter hat auch nichts gebracht da ich anscheinend erst arbeitslos werden muss bis ich da weiter komme. Als die letzte Alternative dachte ich an ein sogenanntes "Fernstudium", zum beispiel von ILS. Da könnte ich weiter arbeiten um alles zu finanzieren und die Preise sind eigentlich tragbar. Der grosse Plan wäre das Informatik "Studiengang" zu absolvieren un danach irgentwohin zum Beispiel WBS gehen um ein SAP Abap Developer Kurs zu machen. Die Idee habe ich nicht einfach so , ich habe einen sehr guten Freund der (mit demselben Hintergrund wie ich) das so ähnlich durchgezogen hat, nur wurde ihm alles vom Arbeitsamt angeboten und bezahlt da er zu dem Zeitpunkt Arbeitslos war. Ich bekam Absage aus zwei gründen erstmal habe ich ne Arbeit und habe hiermit kein grund mich zu beschweren und zum zweiten habe ich keinerlei Ausbildung in die Richtung was mich zu weiterbildung berechtigen würde, oder so ähnlich.

Das ganze ist für mich komplettes Neuland, als Musiker und Ausländer habe ich relativ wenig ahnung vom Bildungsystem und Möglichkeiten. Ich habe schon darüber gelesen dass die fernstudien nicht so hoch angesehen werden. Die Alternative wären paar Zertifikate zum beispiel Sun Java Programmer im Selbststudium, was ich mir recht schwer vorstelle und danach der obligatorische SAP. Kann vielleicht einer von euch , weil es gibt hier bestimmt Leute die sich mit der Ausbildungswegen auskennen, einfach die Meinung zu sagen.

Ich bin mir durchaus bewusst das die Erfolgsaussichten gering sind, da es kompllet was anderes ist als das was ich mein leben lang gemacht habe, ich stehe nicht zum ersten mal vom kompletten Neuanfang, nur diesmal habe ich bisschen Finanzielle Stütze durch meinen aktuellen Job. Noch dazu Abitur nachholen und dann reguläres Studium zu machen kommt kaum in Frage da zu lang und wird von niemandem finanziert.

Über jede Äusserung zu dem Thema würde ich mich sehr freuen. Dann noch mal tut mir leid für die bescheuerte Grammatik das kommt von fehlenden Kenntnissen und nicht von Faulheit oder Respektlosigkeit :)

bei Antwort benachrichtigen
Schau mal hier: ... presla
Schau mal hier: ... presla
saheinknabeinroesleinstehn aec „Umschulung.Wie sinnvoll ist Fernstudium?“
Optionen

Ich mach gerade eine Umschulung vom Arbeitsamt finanziert.
Vorher habe ich mir bei Leuten die Materialien von Fernstudiengängen a la SGD etc (also dei in jeder TV-Zeitung Werbung machen) angeschaut und hab gesehen dass du mit jedem Buch und Internetanschluss besser bedient bist was das Lernen angeht. Mit den anschliessenden Zertifikaten kannst du dir höchstens am Ballermann Anerkennung holen... natürlich nur zu fortgeschrittener PromilleStunde ;-)
Wenn du ne Umschulung in Betracht ziehst, schau GENAU wo, denn ich mache das bei Move, das ist ne Tochter der Campus in Düsseldorf, und die sind einfach nur grottenschlecht. Ich hatte jetzt ne Selbstlernwoche zuhause hinter mir und mir grauts schon dass ich da morgen wieder hin muss.
Also schau dich gut um und frag nach Erfahrungsberichten von anderen!!!!!

PS: Ein Mitschüler fragte den Kursleiter was wir denn nach den ganzen Kursen exakt sind -er war also auf einen Begriff wie Netzwerktechniker oä aus- worauf der Kursleiter nur trocken meinte: Arbeitssuchend, und alle über 40 werden das auch immer bleiben!

bei Antwort benachrichtigen