Off Topic 20.125 Themen, 223.263 Beiträge

Umschulung.Wie sinnvoll ist Fernstudium?

aec / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Meine ausgangssituation ist die:

bin 28 Jahre alt, habe ein Realschulabschluss und abgeschlossenes Musikstudium. Aufgrund eines Unfalls kann ich mein eigentliches Beruf- Orchestermusiker nicht ausüben, da ich nicht aufgab und nach alternativen in meinem Bereich gesucht habe, bin ich irgentwie zum Unterrichten gekommen. Das Lehrer dasein bringt zwar Geld, aber ich überlege schon lange mich auf Informatik umzuschulen. Leider kamm das Studium an der hiesigen Fachhochschule nicht in Frage da ich keine Hochschulreife habe. Nachfrage bei dem JobCenter hat auch nichts gebracht da ich anscheinend erst arbeitslos werden muss bis ich da weiter komme. Als die letzte Alternative dachte ich an ein sogenanntes "Fernstudium", zum beispiel von ILS. Da könnte ich weiter arbeiten um alles zu finanzieren und die Preise sind eigentlich tragbar. Der grosse Plan wäre das Informatik "Studiengang" zu absolvieren un danach irgentwohin zum Beispiel WBS gehen um ein SAP Abap Developer Kurs zu machen. Die Idee habe ich nicht einfach so , ich habe einen sehr guten Freund der (mit demselben Hintergrund wie ich) das so ähnlich durchgezogen hat, nur wurde ihm alles vom Arbeitsamt angeboten und bezahlt da er zu dem Zeitpunkt Arbeitslos war. Ich bekam Absage aus zwei gründen erstmal habe ich ne Arbeit und habe hiermit kein grund mich zu beschweren und zum zweiten habe ich keinerlei Ausbildung in die Richtung was mich zu weiterbildung berechtigen würde, oder so ähnlich.

Das ganze ist für mich komplettes Neuland, als Musiker und Ausländer habe ich relativ wenig ahnung vom Bildungsystem und Möglichkeiten. Ich habe schon darüber gelesen dass die fernstudien nicht so hoch angesehen werden. Die Alternative wären paar Zertifikate zum beispiel Sun Java Programmer im Selbststudium, was ich mir recht schwer vorstelle und danach der obligatorische SAP. Kann vielleicht einer von euch , weil es gibt hier bestimmt Leute die sich mit der Ausbildungswegen auskennen, einfach die Meinung zu sagen.

Ich bin mir durchaus bewusst das die Erfolgsaussichten gering sind, da es kompllet was anderes ist als das was ich mein leben lang gemacht habe, ich stehe nicht zum ersten mal vom kompletten Neuanfang, nur diesmal habe ich bisschen Finanzielle Stütze durch meinen aktuellen Job. Noch dazu Abitur nachholen und dann reguläres Studium zu machen kommt kaum in Frage da zu lang und wird von niemandem finanziert.

Über jede Äusserung zu dem Thema würde ich mich sehr freuen. Dann noch mal tut mir leid für die bescheuerte Grammatik das kommt von fehlenden Kenntnissen und nicht von Faulheit oder Respektlosigkeit :)

bei Antwort benachrichtigen
Schau mal hier: ... presla
Schau mal hier: ... presla
PaoloP aec „Umschulung.Wie sinnvoll ist Fernstudium?“
Optionen

Erstmal mein Beileid, das ist natürlich blöd gelaufen. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du kein Abitur, hast du das Studium woanders absolviert? Diese Fernunis benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung in NRW.
Sofern du über einen anerkannten Realschulabschluss verfügst kannst du eine Test absolvieren um diese zu erlangen.
Was den Bereich Informatik im Detail angeht würde ich dir nicht raten das nächstbeste zu versuchen wovon du dir am ehesten was erhoffst sondern das was du dir selbst am ehesten vorstellen kannst bzw. was du magst. Wer sich Informatik als Studium aussucht hat ja meist schon Erfahrung und Vorstellungen, du scheinst die Programmierung und weniger Administration im Auge zu haben. Prinzipiell aber würde ich dir raten den Micorsoft schwangeren Markt sowie SAP nicht zuerst anzuvisieren da diese Bereiche sehr konventionell ticken, Quereinsteiger haben es dort viel viel schwerer. Bei Ruby oder Java Entwicklern sind die Hürden für gute Projekte sehr viel niederschwelliger.
Zertikate sind inzwischen nur noch Nice-To-Have(Ausnahme SAP). Die aktive Arbeit an guten Open Source Projekten
ist inzwischen um einiges wertvoller als irgendwelche Zertifikate.

Jedes mal wenn jemand "Cloud" sagt, verliert ein Engel seine Flügel.
bei Antwort benachrichtigen