Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.272 Themen, 123.745 Beiträge

K8V-F Mainboard, was geht stattdessen??

Aurelia / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

bin neu hier und komm gleich mit einem, für mich gesehen, riesen Problem auf Euch zu.

Ich hab als Standrechner den SCALEO X /CBN/MB ATX ATH64/AXP64 3400 mit 2 GB RAM Arbeitspeicher und einer Nvdia Geforce FX 5200 Grafikkarte.

Seit ein paar Tagen bekomme ich immer wieder Bluescreenmeldungen, die wie folgt aussehen:

Driver_IQRL_not_less_or_equal

Dazu folgende technische Info:

Stop: 0x000000D1 (0x890DBD18, 0x00000005, 0x00000000, 0xF72EED1C)
Speicherabbild des physischen Speichers wird erstellt...

Arbeitskollege von mir (hat früher in dem Bereich gearbeitet), sah sich diese Meldung an und meinte: Hardwaredefekt, vermutlich Festplatte.

Festplatte ist ausgetauscht worden, von IDE auf Sata gewechselt (mit Konverter), jedoch bleibt die Fehlermeldung bestehen.

Grafikkarte wurde zum Test ebenfalls gewechselt, ich hab nacheinander beide Arbeitsspeicher raus und jeweils nur mit einem gestartet.. es ändert sich nichts.

Bei Neuinstallation von XP wird die Platte ganz normal formatiert, die Daten werden auch richtig rüberkopiert, aber sobald der Rechner dann neu bootet um in das Setup selbst zu gehen, habe ich wieder diesen Bluescreen.

Ich hab im Bios mittlerweile auch alles an USB-Anschlüssen, Netzwerkarten, auch das ACIP (oder wie das heißt) deaktivert, es ändert sich nichts.

So und nun meine Frage an Euch, da ich vermute dass das Mainboard vielleicht selbst hinüber ist...

Ich hab nicht viel Geld übrig um mir nen neuen Rechner zu kaufen, zu bauen, etc...

Gibt es zu meinem System ein alternatives Mainboard auf das ich meinen AMD-Prozessor (Sockel 754) drauf bauen kann und auch die Arbeitsspeicher etc direkt so übernehmen kann damit es erstmal wirklich nur bei der Neuanschaffung eines Mainboards bleibt?

Gehäuse ist übrigens ein ziemlich großes ATX..

Auf den PC selbst bin ich dringend angewiesen, aber bis ich es schaffe mir selbst einen komplett neuen anzusparen, das wird ein paar Monate dauern, solange kann und will ich nicht warten.

Selbst wenn das dann nur ne Übergangslösung wäre die nur ein halbes Jahr, bis maximal 1 Jahr hält wäre mir damit schon wahnsinnig geholfen, denn diese Zeit kann ich nutzen um mir dann für einen gescheiten PC nach und nach was auf die Seite zu legen.

Hoffe auf schnelle Hilfe und noch hilfreichere Antworten.

LG Aurelia

bei Antwort benachrichtigen
Aurelia Maybe „WLP Wärmeleitpaste nicht vergessen, oder legt Asrock welche bei? Soweit ich...“
Optionen

Wenn möglich soll vom jetzigen System alles erstmal übernommen werden, außer dem Board (logisch) und, da beim K8A780LM ja die Onboard-Grafik besser als meine jetzige Graka ist, fliegt die bei mir dann auch raus..

Zumindest ist das dann, so es stabil läuft, ne gute Übergangslösung bis ich mir dann irgendwann einen besseren leisten kann.

bei Antwort benachrichtigen