So kommt eben die Schadsoftware auf den PC, weil viele nur ab und zu oder gar nicht ihrer Kiste auf Vordermann halten...
Kein Mitleid! :)
http://www.chip.de/news/Internet-Explorer-Exploit-nutzt-alte-Schwachstelle_49841343.html
Gruß
luttyy
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge
Da der Internet Explorer ein Microsoft-Produkt ist, kann man sich das Leben ganz einfach machen: Automatische Updates unter Windows einschalten und gut ist, meinethalben mit Installation erst per Benachrichtigung. Firefox und andere Browser haben allerdings ähnliche Mechanismen, auch hier wird man benachrichtigt oder kann den Updatemechanismus auf vollautomatisch schalten.
Diejenigen, die immer wieder böse auf die Nase fallen, sind wohl hauptsächlich entweder blutige Anfänger oder aber Fortgeschrittene, die in der unumstößlichen Überzeugung leben, die Microsoft-Updates höchst selbst seien die größte Schadsoftware der Welt und man müsse sich solch Gesindel vom System fernhalten.
Bei dieser Gruppe würde dann auch ich sagen - selber schuld.
CU
Olaf