Hallo Forum,
na ja, für den Hausgebrauch sicher ein kleines bisschen zu groß geraten, aber mit beeindruckender Rechenleistung.
Details: http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/technik/top-500-schnellster-supercomputer-der-welt-steht-in-japan_aid_638422.html
MfG.
violetta
Off Topic 20.499 Themen, 227.731 Beiträge
Naja es ist normal dass man für Serverräume Klimaanlagen braucht. Die sind normalerweise in nem abgeschlossenem Raum und innerhalb von ner Stunde is da drin ne Temperatur von 60-80° und dann machen irgendwann die Festplatten schlapp. (ist immer scheiße wenn übers WE die Klima ausfällt und man am Montag reinkommt und einige Festplatten sind hin)
Auch wenn man die Wärme mit Wasserkühlung kühlen würde muss genau so viel Wärme abgeführt werden. Entweder mit Radiator was auch nix anderes als Luftkühlung ist oder z.B. mit Flusswasser wie bei nem AKW. Wird aber warscheinlich zu aufwändig sein, um sowas umzusetzen.